Der Stadtteil bildet gemeinsam mit Neu-Hohenschönhausen Nord die im Zusammenhang geplante und in den 1980er Jahren gebaute Großsiedlung Hohenschönhausen. Beide Bereiche sind deshalb hinsichtlich ihres Images und der Strategien der Gemeinwesenarbeit ähnlich zu betrachten. Neu-Hohenschönhausen Süd erhielt in den 1990er Jahren ein starkes kommerzielles und kulturelles Zentrum am Prerower Platz (Lindencenter, Zentralbibliothek des Bezirks, Cinemaxx) mit stadtteilübergreifender Ausstrahlung. Landschaftsnähe und eine im bezirklichen Vergleich überdurchschnittlich gute Ausstattung mit sozialer Infrastruktur und Gemeinwesenangeboten zählen zu den besonderen Qualitäten des Stadtteils.
Stadtteil - Neu-Hohenschönhausen Süd

Stadtteilporträt
Wohnstadt für alle Lebensphasen
Leitbild und Perspektiven
Kontakt
Leitung Sozialraumorientierte Planungskoordination
Herr Heymann
Verkehrsanbindungen
-
Bus
-
Alt-Friedrichsfelde 60
0.1km
- 108
- 194
- N5
-
Berlin, Alt-Friedrichsfelde/Rhinstr.
0.3km
- 194
- 108
- N5
-
Alt-Friedrichsfelde/Gensinger Str.
0.4km
- 194
- 108
- 192
- N5
-
Alt-Friedrichsfelde 60
0.1km
-
Tram
-
Berlin, Alt-Friedrichsfelde/Rhinstr.
0.5km
- 27
- 37
- M17
-
Berlin, Alt-Friedrichsfelde/Rhinstr.
0.5km