Stadtteil - Neu-Hohenschönhausen Süd

SPK Teaser Neu-Hohenschoenhausen Sued

Stadtteilporträt

Wohnstadt für alle Lebensphasen

Der Stadtteil bildet gemeinsam mit Neu-Hohenschönhausen Nord die im Zusammenhang geplante und in den 1980er Jahren gebaute Großsiedlung Hohenschönhausen. Beide Bereiche sind deshalb hinsichtlich ihres Images und der Strategien der Gemeinwesenarbeit ähnlich zu betrachten. Neu-Hohenschönhausen Süd erhielt in den 1990er Jahren ein starkes kommerzielles und kulturelles Zentrum am Prerower Platz (Lindencenter, Zentralbibliothek des Bezirks, Cinemaxx) mit stadtteilübergreifender Ausstrahlung. Landschaftsnähe und eine im bezirklichen Vergleich überdurchschnittlich gute Ausstattung mit sozialer Infrastruktur und Gemeinwesenangeboten zählen zu den besonderen Qualitäten des Stadtteils.

Leitbild und Perspektiven

Analog zum Nordteil der Großsiedlung soll auch der Südteil ein Wohnort für alle Lebenslagen und -phasen bleiben, in dem man gut und sicher zu bezahlbaren Preisen wohnt. Durch die komplexe Aufwertung der Großsiedlung sind die räumlichen Voraussetzungen für eine nachhaltige Stabilisierung des Wohnstandortes geschaffen, die durch eine sozial sensible Belegungspolitik und den Erhalt des guten Niveaus an Gemeinweseneinrichtungen gesichert werden müssen. Der Stadtteil bietet gute Wohnbedingungen für Bewohner und Familien mit niedrigen und mittleren Einkommen.

Informationen zum Stadtteil