Wichtige Informationen zur Aktuellen Situation: COVID-19 (Coronavirus)
Sehr geehrte Bürger:innen, der Pandemiestab des Bezirksamtes Lichtenberg diskutiert regelmäßig in seinen Sitzungen über die Maßnahmen zur Eindämmung des COVID-19 (Coronavirus). Im Ergebnis gelten vorerst folgende Regelungen:
Info-Seite Bezirksamt Lichtenberg | Allgemeinverfügung | WARN-APP | WirbleibenzuHause | Hilfsangebote
Inhaltsspalte
oskar | freiwilligenagentur lichtenberg


Die “oskar | freiwilligenagentur lichtenberg” hat ihren Betrieb aufgenommen.
- Hier erfahren Interessierte, wo im Bezirk sie sich ehrenamtlich engagieren können.
- Die Agentur-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter beraten Menschen zu allen Fragen des Ehrenamts – von der Versicherung bis zur Aufwandsentschädigung.
- Bei gemeinnützigen Organisationen und sozialen Einrichtungen sammeln sie Engagement-Angebote, die sie dann in ihren Sprechstunden potenziellen Partnern vorstellen und
- natürlich unterstützen sie auch, falls es mal ein Problem gibt.
- Die „oskar freiwilligenagentur lichtenberg“ bietet außerdem Fortbildungen, Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch und Dankeschön-Veranstaltungen an.
Hier finden Sie das Rahmenkonzept zur Einrichtung einer Freiwilligenagentur im Bezirk Lichtenberg und die Interessenbekundung der Stiftung Unionhilfswerk Berlin, Richard-Sorge-Straße 21 a, 10249 Berlin, für den Aufbau und Betrieb der Freiwilligenagentur Lichtenberg.
Weitere Förderung freiwilligen Engagements im Bezirk
Freiwilligenagentur Hohenschönhausen
Im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel
Träger: Verein für ambulante Versorgung Hohenschönhausen e. V.
Ansprechpartnerin: Frau Marina Nötzold
Ribnitzer Str. 1b, 13051 Berlin
Telefon: (030) 96277116 | Telefax: 030 96277150
E-Mail: freiwilligenagentur@vav-hhausen.de
Sprechstunde
Montag 10:00-12:00 Uhr
Dienstag 16:00-18:00 Uhr
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Leiter
Herr Peter Wagenknecht
Träger: Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Beratungstelle
Sprechzeiten
Di., Do. 14:00-18:00 Uhr
Fr. 10:00-14:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Mittwochs finden Beratungen abwechselnd in den Stadtteilzentren statt.
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.7km
S Nöldnerplatz
- S5
- S7
- S75
-
0.9km
S+U Lichtenberg Bhf
- S5
- S7
- S75
-
0.7km
S Nöldnerplatz
- U-Bahn
-
-
0.9km
S+U Lichtenberg [U5]
- U5
-
0.9km
S+U Lichtenberg [U5]
- Bus
-
-
0km
Berlin, Münsterlandplatz [Ri. Lückstr.]
- 240
- N94
-
0.2km
Berlin, Lückstraße/Weitlingstraße
- 240
- N94
-
0km
Berlin, Münsterlandplatz [Ri. Lückstr.]
- Tram
-
-
0.9km
Berlin, Kosanke-Siedlung
- 21
-
1km
S+U Lichtenberg Bhf/Siegfriedstr.
- 21
- 37
- M17
-
0.9km
Berlin, Kosanke-Siedlung
- Regionalbahn
-
-
0.9km
S+U Lichtenberg Bhf
- 27
- RB14
- RB24
- RE7
- RB12
- RB25
- RB54
- RE2
-
0.9km
S+U Lichtenberg Bhf