Wichtige Informationen zur Aktuellen Situation: COVID-19 (Coronavirus)
Sehr geehrte Bürger:innen, der Pandemiestab des Bezirksamtes Lichtenberg diskutiert regelmäßig in seinen Sitzungen über die Maßnahmen zur Eindämmung des COVID-19 (Coronavirus). Im Ergebnis gelten vorerst folgende Regelungen:
Info-Seite Bezirksamt Lichtenberg | Allgemeinverfügung | WARN-APP | WirbleibenzuHause | Hilfsangebote
Inhaltsspalte
Stadtbibliothek Berlin-Lichtenberg

Anton-Saefkow-Bibliothek
Informationen für unsere Nutzerinnen und Nutzer
Details zur aktuellen Situation finden Sie hier und unter www.voebb.de.
So erreichen Sie uns
Anschrift:
Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin
E-Mail
Bitte beachten Sie, dass die Bibliothek aufgrund der aktuellen Pandemielage vorerst bis einschließlich 14.02.2021 geschlossen ist.
Telefonisch erreichen Sie uns Montag bis Freitag unter unserem Servicetelefon 030 90296 3773. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu Ihrem Bibliothekskonto oder den digitalen Angeboten.
Geänderte Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch 13-18 Uhr,
Donnerstag, Freitag 9-15 Uhr
Samstag 9-13 Uhr
Verkehrsverbindungen:
S-Bahn: S41, S42, S8, S85 Landsberger Allee oder Storkower Straße
Tram: M5, M6, M8, M13, 16 | Fahrinfo
Leiterin:
Christina Heese, E-Mail
Die Anton-Saefkow-Bibliothek war 2011 “Bibliothek des Jahres” des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius. Mit diesem einzigen nationalen Bibliothekspreis wird herausragende und beispielgebende Bibliotheksarbeit gewürdigt.
www.bibliotheksverband.de | www.zeit-stiftung.de.
Unser Service
-
Fristverlängerung – Auskunft zur Ausleihe und zu Ihrem Leserkonto
Telefon: 030 90296-3773
-
Auskunft zum Bestand
Telefon: 030 90296-3790
Telefon: 030 90296-3774 -
Online-Beratungs-Service
-
Für Kinder und Jugendliche: Bibliothekseinführung, Interneteinführung, Leseförderung, Projekttage, Medienboxen und Klassensätze
Christiane Bernhardt
Telefon: 030 90296-3790
E-Mail: Christiane.Bernhardt@lichtenberg.berlin.de -
Ehrenamt: ehrenamtliche Mitarbeit in unseren Bibliotheken und im Förderkreis der Lichtenberger Bibliotheken e.V.
Ines Kuhrt
Telefon: 030 90296-6416
E-Mail: Ines.Kuhrt@lichtenberg.berlin.de -
Smartphone & Tablet
offene Sprechstunde
jeden vierten Mittwoch im Monat 14-18 Uhrfindet aktuell nicht statt
Annette Sommer
Telefon: 030 90296-3770
E-Mail: Annette.Sommer@lichtenberg.berlin.de -
Sprechstunde für E-Book-Reader & Digitale Angebote der Bibliotheken sowie Internetsprechstunde nach Absprache
findet aktuell nicht statt
Annika Dorn
Telefon: 030 90296-3790
E-Mail: Annika.Dorn@lichtenberg.berlin.de
Vereinbaren Sie einen individuellen Termin -
Büchertrödel: Bücher und mehr aus zweiter Hand zu kleinen Preisen
jeden ersten Montag im Monat 13-18 Uhrfindet aktuell nicht statt
-
Wir lesen vor Ehrenamtliche VorleserInnen lesen für Kinder,
Eltern willkommen
jeden Montag 16-17 Uhrfindet aktuell nicht statt
Telefon: 030 90296-3790
-
Ihre Vorschläge für die Bibliothek, z. B. für Medienkäufe: Schreiben Sie uns Lob und Kritik etc.
Telefon: 030 90296-3790
E-Mail: anton-saefkow-bibliothek@t-online.de -
Mobiles Bürgeramt – Terminsprechstunde:
jeden Dienstag 12-17 Uhr
jeden Freitag 9-12 Uhrfindet aktuell nicht statt
Telefon: 030 90296-6015
-
Büro 55+ und
Stadtteilkoordination Fennpfuhl
Gesundheit, Pflege, Freizeit, ehrenamtliches Engagement und mehr
jeden zweiten Montag im Monat
10:30-12 Uhrfindet aktuell nicht statt
Telefon Büro 55+: 030 9860-1999-55
Telefon Stadtteilkoordination: 030 9860-1999-13 -
Beratungsstelle für behinderte, chronisch kranke, krebs- und aidskranke Menschen:
findet aktuell nicht statt
Telefon: 030 90296-7597
-
Ehrenamtsberatung
Vertreter*innen der Oskar Freiwilligenagentur Lichtenberg geben Auskunft und vermitteln Angebote
jeden Mittwoch 15:30-17:30 Uhrfindet aktuell nicht statt
Telefon: 030 746-858-744
Termine für Veranstaltungen, Workshops oder Projekte für Schulklassen können individuell vereinbart werden, Telefon 030 90296-3760 oder 030 90296-3772
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Stadtbibliothek Lichtenberg
voriger Monat | Januar 2021 | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 29 | 30 | 31 |
Amt für Weiterbildung und Kultur
** Galerien
** Kulturhaus
** Museum
** Kulturförderung
Das Amt für Weiterbildung und Kultur im Behördenwegweiser
Öffentlichkeitsarbeit
Frau Schneider
- Tel.:
- (030) 90296-3776