In der konstituierenden Bezirksamtssitzung in Lichtenberg haben sich Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) und die Bezirksstadträtinnen Birgit Monteiro (SPD) und Katrin Framke (parteilos für Die Linke) sowie Bezirksstadtrat Wilfried Nünthel (CDU) darauf geeinigt, wer in der VIII. Wahlperiode welche Ressorts verantworten wird.
Bezirksbürgermeister Michael Grunst ist zuständig für die Bezirksfinanzen, das im Bezirk angestellte Personal, das Amt für Weiterbildung und Kultur, die bezirklichen Immobilien (Facility Management), das Rechtsamt, den Steuerungsdienst und die Pressestelle. Die bezirklichen Beauftragten und die neu gegründete Stabsstelle „Bürgerbeteiligung“ gehören ebenfalls zu seinem Ressort.
Die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Birgit Monteiro ist verantwortlich für das Stadtentwicklungsamt, das Amt für Soziales, die Wirtschaftsförderung, die Sozialraumorientierte Planungskoordination sowie den oder die EU-Beauftragte(n).
Bezirksstadträtin Katrin Framke wacht über das Jugendamt, das Amt für Bürgerdienste, das Gesundheitsamt sowie die Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes (QPK).
Bezirksstadtrat Wilfried Nünthel ist zuständig für das Ordnungsamt, das Umwelt- und Naturschutzamt, das Straßen- und Grünflächenamt sowie das Schul- und Sportamt.
Der Stadtratskandidat der AfD wurde in zwei Wahlgängen nicht gewählt. Das Ressort Regionalisierte Ordnungsaufgaben hat Bezirksbürgermeister Michael Grunst bis zur Wahl eines Stadtrates inne.
Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Barbara Breuer, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 030 90296 -3310 | E-Mail