Gedenktafel für Ernst Torgler

Pressemitteilung vom 18.11.2014

Kulturstadträtin lädt zur feierlichen Einweihung ein

Zur feierlichen Einweihung der Gedenktafel für Ernst Torgler (1893-1963) lädt Lichtenbergs Kulturstadträtin Kerstin Beurich (SPD) am 26. November um 11 Uhr in die Liepnitzstraße 46, 10318 Berlin, herzlich ein.
Zur Übergabe spricht Lutz Heuer, Mitautor der Biografie „Ernst Torgler. Ein Leben im Schatten des Reichstagsbrandes“.
Zu einem Gespräch über das von Lutz Heuer und Norbert Podewin gemeinsam verfasste Buch über Torgler sind die Besucherinnen und Besucher anschließend in das iKARUS Stadtteilzentrum Lichtenberg Süd, Wandlitzstraße 13, 10318 Berlin, eingeladen.

Die 60 mal 60 Zentimeter große Stahltafel wird auf dem Gehweg vor dem ehemaligen Wohnhaus Torglers aufgestellt. Es ist die 13. Gedenktafel, die mithilfe des Lichtenberger Fonds für Erinnerungskultur gestaltet worden ist.

Hintergrund:
Mit der Gedenktafel ehrt der Bezirk Lichtenberg das Andenken an diesen vom Nationalsozialismus verfolgten und missbrauchten sowie von seiner Partei verstoßenen KPD-Politiker Ernst Torgler. Der Lichtenberger Stadtrat, Reichstagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der KPD, Ernst Torgler, wohnte von 1920 bis zu seiner freiwilligen Inhaftierung 1933 im Haus Liepnitzstraße 46 (bis 1951 Prinz-Adalbert-Straße 19). 1933 war er Mitangeklagter im Reichstagsbrandprozess. Nach seinem Freispruch befand er sich von 1933 bis 1935 in „Schutzhaft”. Seine Partei schloss ihn 1935 auf dem „Brüsseler Parteitag” aus. Von 1941 bis 1945 war er Grundstücksrevisor bei der NS-Haupttreuhandstelle-Ost, ab 1945 Beauftragter für das Flüchtlingswesen in Bückeburg. Nach gescheiterten Wiederaufnahmeversuchen in die KPD trat er 1949 in die SPD ein. Seine letzten Arbeitsjahre verbrachte er als Angestelltensekretär bei der Gewerkschaft ÖTV in Hannover. Er starb am 19. Januar 1963 in Hannover.

Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Museum Lichtenberg im Stadthaus
Türrschmidtstraße 24, 10 318 Berlin
Telefon: 030 / 57 79 73 88 12