Ehre, wem Ehre gebührt - Verleihung der Lichtenberger Bürgermedaille 2013

Pressemitteilung vom 21.11.2013

Auch in diesem Jahr ehrt das Bezirksamt Bürgerinnen und Bürger für ihr besonderes oder langjähriges bürgerschaftliches Engagement in Lichtenberg.

Auf einer Festveranstaltung am 22. November 2013 im Kulturhaus Karlshorst (Treskowallee 112, 10318 Berlin) ab 17 Uhr

zeichnet Bezirksbürgermeister Andreas Geisel (SPD) neun Männer und Frauen mit der Lichtenberger Bürgermedaille aus und dankt ihnen für ihren ehrenamtlichen Einsatz: „Demokratie und sozialer Zusammenhalt leben von der Beteiligung der Menschen. Ohne die unermüdliche Arbeit der Ehrenamtlichen wären viele Bereiche des öffentlichen und sozialen Lebens nicht vorstellbar. In Sport- und Kulturvereinen, im Naturschutz, in der sozialen Beratung und Altenpflege, bei der Freiwilligen Feuerwehr sind sie mit vollem Engagement dabei. Dafür kann man nicht genug Danke sagen! Es ist mir eine große Freude und Ehre, im Namen des Bezirksamts sowie des Freiwilligenrats, Bürgerinnen und Bürger, die in Lichtenberg aktiv sind, mit der Bürgermedaille 2013 auszuzeichnen.“

Seit 2004 rufen das Bezirksamt und der Freiwilligenrat die Öffentlichkeit dazu auf, Vorschläge für die Auszeichnung mit der Bürgermedaille des Bezirks einzureichen. Die Medaille trägt die Aufschrift “Dank fürs Ehrenamt Berlin-Lichtenberg” und zeigt auf der Rückseite das historische Lichtenberger Rathaus. In der Jugendkunstschule Lichtenberg wurde die Keramikplakette gestaltet, entworfen vom kubanischen Künstler Roberto Lueges Martinez.

Weitere Informationen:
Bezirksbürgermeister Andreas Geisel
Telefon: (030) 90296 3300 | E-Mail