Zugunsten der Aktion „Kinder von Tschernobyl“ werden am Freitag dem 22. November 2013, um 19 Uhr in der Galerie rk – Galerie für zeitgenössische Kunst im Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, Kunstwerke versteigert, die von Künstlern, Kunstfreunden und Sammlern gespendet wurden. Der gesamte Erlös wird – wie jährlich seit 1992 – dem Aktionskreis „Kinder von Tschernobyl“ für seine Arbeit zur Verfügung gestellt.
Die diesjährige Versteigerung steht unter der Schirmherrschaft von Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Andreas Geisel (SPD) und Pfarrer Dr. Bertold Höcker (Superintendent des Kirchenkreises Berlin-Stadtmitte). Versteigert werden u.a. Graphiken von M. Arantes-Müller, F. Behrendt, E. Bresin, H. Bücking, S. Friedemann, K. Gänßler, G. Grade, S. Grzimek, W. Haas, P.T. Hahn, A. Hampel, E. Hartwig, H. Heidenreich, W. Herzog, J. John, M. Kastner, G. Kohl, A. Kramer, S. Krepp, W. Leber, R. Lindemann, H. Müller, D. Olschewski, M. Prokop, P. Rensch, H.-O. Schmidt, P. Schulz Leonhardt, Strawalde, M. Voß, V. Wagner, C. Weidensdorfer, J. Wetzl, P. Weydemann, H.-J. Zeidler oder H. Zielke.
Die Versteigerungsexponate können vorab vom 18. bis 20. November, täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr, in der Galerie im Rathaus Lichtenberg besichtigt werden.
Hintergrund:
Jahre nach der Atom-Katastrophe in Tschernobyl vom 26. April 1986 werden die Spätschäden immer deutlicher sichtbar. Den Kindern, die besonders gefährdet sind, hilft der Aktionskreis Evangelischer Kirchengemeinden. In einer jährlichen Sommeraktion ermöglicht er Kindern aus Gomel, einer Stadt in Weißrussland, einen drei– bis vierwöchigen Aufenthalt in Deutschland. Diese Aufenthalte tragen zur Stärkung des Immunsystems der Kinder durch unverstrahlte Nahrung und den Aufenthalt in unverstrahlter Umgebung bei.
Zu der inzwischen 21. Kunstversteigerung lädt der Aktionskreis Evangelischer Kirchengemeinden „Kinder von Tschernobyl“ in Zusammenarbeit mit der Galerie rk – Galerie für zeitgenössische Kunst, mit dem Graphik-Collegium Lichtenberg im Studio Bildende Kunst /Kulturring in Berlin e.V. unter der Leitung von S. Friedemann und mit dem Druckgraphik-Atelier Hartwig ein.
Weitere Informationen
Bezirksamt Lichtenberg
Amt für Weiterbildung und Kultur
rk- Galerie für zeitgenössische Kunst im Ratskeller Lichtenberg
Silvia Eschrich | Tel. 030/ 902963712 | Email