
Veranstaltungskalender Netzwerk der Wärme
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
Termine im Netzwerk der Wärme
Hier finden Sie alle Termine und Veranstaltungen in den Enirichtungen des Netzwerk der Wärme. Weitere Informationen
Logo Netzwerk der Wärme
Bild: SenIAS
Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center
Prerower Platz 2, 13051 Berlin
Mo, Di 9.00 – 19.00 Uhr; Mi 13.00 – 19.00 Uhr; Do, Fr 9.00 – 18.00 Uhr; Sa 9.00 – 16.00 Uhr
Telefon: 030-9279-6410
E-Mail: anna.seghers.bibliothek@lichtenberg.berlin.de
Internet: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-lichtenberg
Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek
Frankfurter Allee 149, 10365 Berlin
Mo, Di 9.00 – 19.00 Uhr; Mi 13.00 – 19.00 Uhr; Do, Fr 9.00 – 18.00 Uhr; Sa 9.00 – 15.00 Uhr
Telefon: 030-555 6719
E-Mail: egon.erwin.kisch.bibliothek@lichtenberg.berlin.de
Internet: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-lichtenberg
Anton-Saefkow-Bibliothek
Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin
Mo, Di 9.00 – 19.00 Uhr; Mi 13.00 – 19.00 Uhr; Do, Fr 9.00 – 18.00 Uhr; Sa 9.00 – 15.00 Uhr
Telefon: 030-90296-3773
E-Mail: anton.saefkow.bibliothek@lichtenberg.berlin.de
Internet: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-lichtenberg
Bodo-Uhse-Bibliothek
Erich-Kurz-Straße 9, 10319 Berlin
Mo, Di 9.00 – 19.00 Uhr; Mi 13.00 – 19.00 Uhr; Do, Fr 9.00 – 18.00 Uhr; Sa 9.00 – 15.00 Uhr
Telefon: 030-512 2102
E-Mail: bodo.uhse.bibliothek@lichtenberg.berlin.de
Internet: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-lichtenberg
Sozialer Treffpunkt Kieztreff Lebensnetz
Anna-Ebermann-Str. 26, 13053 Berlin
Telefon: (030) 9811313
E-Mail: kieztreff@albatros-lebensnetz.de
Internet: www.albatros-lebensnetz.de
Frauentreff zwischenraum
Wartenberger Str. 24, 13053 Berlin
Der Frauentreff ist ein offener Raum ausschließlich für Frauen und Kinder.
Telefon: 030 – 981 13 13 (Kieztreff)
Internet: https://www.albatros-lebensnetz.de/kieztreff-lebensnetz/frauentreff
NachbarschaftsTreff an der Seefelder
Seefelder Straße 50, 13053 Berlin
Mieterberatung, Systemische Beratung, Sozialberatung (auf Arabisch und Vietnamesisch) Mehr Informationen und auf der Internetseite.
Mi. 14:00 bis 18:00 Uhr, Do. 12:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: 030 50 17 79 89
E-Mail: info@nachbarschaftstreff-seefelder.de
Internet: http://www.nachbarschaftstreff-seefelder.de
Familienzentrum Matenzeile
Matenzeile 2-4, 13053 Berlin
Für werdende Eltern und Familien mit jüngeren Kindern (0 bis ca. 6 Jahre) des Sozialraums. Angebote bspw.: diverse Beratungen, offenes Elterncafé, Familienangebote, Bewegungsangebote. Mehr Informationen auf der Internetseite.
Dienstag und Donnerstag: 15:00 – 18:00
Telefon: 0152 – 09 08 00 72
E-Mail: familienzentrum@familienanlauf.de
Internet: https://familienanlauf.de/familienzentrum/
Selbsthilfekontaktstelle Lichtenberg – Horizont Hohenschönhausen
Ahrenshooper Str. 5, 13051 Berlin
Eigene Beratung rund um Selbsthilfe; Clearingberatung; Beratung der BI (Bürgerinitiative Ausländische Mitbürger eV) in russisch und vietnamesisch im Haus; Sozialberatung durch Caritas im Haus; KPE-Beratung im Haus (Kontaktstelle Pflegeengagement) Allgemeine Angebote: interne Selbsthilfegruppen, Bewegungsangebote durch VHS im Haus
Öffnungszeiten unterschiedlich – je nach Wochentag und Bedarf,
offene Sprechzeiten sind: Dienstag 14-18 Uhr, Mittwoch 14-17 Uhr, Donnerstag 10-14 Uhr
Telefon: 030 9621033
E-Mail: info@selbsthilfe-lichtenberg.de
Internet: http://www.selbsthilfe-lichtenberg.de
Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel
Ribnitzer Str. 1b, 13051 Berlin
Beratungen: Aktive Wohnungsnotfallhilfe, Aktive Wohnungsnotfallhilfe, Aktive Wohnungsnotfallhilfe, Frauenprojekt Für Sie*, Praktische Nachbarschaftshilfe.
Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr
Telefon: 030 96277110
E-Mail: sy.schulz@vav-hhausen.de
Internet: http://www.vav-hhausen.de
Familienzentrum Warnitzer Bogen
Warnitzer Straße 9-11, 13057 Berlin
Für werdende Eltern und Familien mit jüngeren Kindern (0 bis ca. 6 Jahre) des Sozialraums. Angebote bspw.: diverse Beratungen, offenes Elterncafé, Familienangebote, Bewegungsangebote.
Montag – Freitag: 10:00 – 16:00
Telefon: 030 – 92 40 87 37 oder 0176 – 60 80 53 59
E-Mail: familienzentrum@bik-ev.de
Internet: https://www.bik-ev.de/seite/458736/familienzentrum-warnitzer-bogen.html
Kiezspinne FAS Nachbarschaftlicher Interessenverbund e.V.
Schulze-Boysen-Straße 38, 10365 Berlin
Beratungen: Ernährungsberatung, Energieschuldenberatung, Familienservicestelle, Mediation- und Konfliktberatung, Rechtsberatung, Selbsthilfe-Beratung, Sprechstunde des Mieterbeirates, Sozialberatung für Rheumapatienten Allgemeine Angebote: Aquarell-Malgruppe, Fotozirkel, Papiercollage, Spieletreff, Sprach- und Begegnungscafé, Stimmentausch – der multikulturelle Chor, Entspannungstraining, Line Dance, Quigong, Yoga, Seniorentreff, Gedächtnistraining, Seniorengymnastik
Montag bis Freitag: 08 – 20 Uhr Samstag: 14 – 20 Uhr
Telefon: 030 55489635
E-Mail: info@kiezspinne.de
Internet: https://www.kiezspinne-fas.org/
AWO „Margaretentreff“
Zachertstr. 52, 10315 Berlin
Sprechstunden des Integrationslotsenprojektes auf Russisch, Arabisch und Vietnamisch, 3 Aquarell-Malgruppen, 2 Mal- und Bastelgruppen für Kinder und Erwachsene, Easy English für Senioren und Seniorinnen, Nähgruppe (vorauss. ab Januar/Februar wieder), Fotoclub, „Spaziergangsgruppe Zachertstraße“, Smartphone-Kurs für ältere Menschen (vorauss. im Frühling wieder), offener Bastelvormittag für Familien, Brettspieleabend, Kartenspielen für Senioren und Seniorinnen
Montag, Dienstag: 11-17 Uhr Donnerstag: 10-16 Uhr und nach Vereinbarung
Telefon: 030 526 950 31
E-Mail: selma-kasimay@awo-suedost.de
Internet: https://www.awo-südost.de/begegnung
Rathaus Lichtenberg
Möllendorffstr. 6
10367 Berlin
Tel. (030) 90296-0
Zentrale E-Mail
Ansprechpartner:innen im Bezirk
Postanschrift
Bezirksamt Lichtenberg
10360 Berlin