Das BBWA ist eine freiwillige lokale Partnerschaft von Akteur/-innen der Wirtschafts-, Existenzgründer- und Beschäftigungsförderung, Stadträte und Vertreter/-innen verschiedener Fachbereiche des Bezirksamts, Vertreter/-innen des Jobcenters, der Agentur für Arbeit, von Unternehmensvereinigungen und des Deutschen Gewerkschaftsbundes Bezirk Berlin-Brandenburg (DGB).
Das BBWA gliedert sich aktuell in den Steuerungsausschuss, der aus stimmberechtigten und beratenden Mitgliedern besteht, sowie die Arbeitskreise Wirtschafts- und Existenzgründerförderung und Neue Wege in Beschäftigung. Die Akltivitäten des Bündnisses werden durch die Geschäftsstelle koordiniert.
Dem BBWA ist außerdem das Bezirkliche Netzwerk Gute Arbeit angegliedert. Dieses Netzwerk ist Forum und Anlaufstelle für Austausch, Vernetzung und Wissensvermittlung zu arbeitnehmerrelevanten Fragestellungen im Bezirk. Behördenübergreifend und gemeinsam mit Partner*innen sollen Handlungsstrategien entwickelt werden, wie sozialversicherungspflichtige und tarifvertraglich geregelte Arbeitsverhältnisse im Bezirk gestärkt werden können. Für die Koordinierung dieses Netzwerks zeichnet die Bezirkliche Beauftragte für Gute Arbeit verantwortlich und wird dabei von der Geschäftsstelle des BBWA unterstützt.
Die genaue Zusammensetzung der Gremien und die Arbeitsweise sind in einer Geschäftsordnung geregelt.