Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Kontaktformular
- Erhebungsformular für Corona-Kontaktpersonen
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Corona-Pandemie: Hinweise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
BENN - Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften

BENN in Berlin
Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften, kurz BENN, wird als Teil eines berlinweiten Integrationsmanagements seit 2018 im Umfeld von Geflüchtetenunterkünften etabliert. Innerhalb der Stadt wurden seither 20 BENNStandorte geschaffen.
Ziel ist die Unterstützung von Geflüchteten bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, sowie die Förderung einer gemeinsamen Kiezidentität von Neu- und Altberliner*innen. Gefördert wird das Programm durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und aus Mitteln der Städtebauförderung und dem Investitionspakt “Soziale Integration im Quartier”. Die Durchführung des zunächst auf den Zeitraum bis Ende 2021 ausgelegten Programms geschieht in enger Kooperation mit den jeweiligen Bezirken.
In seiner Umsetzung ist BENN darauf ausgelegt, beteiligungsorientiert zu arbeiten, um den aktuellen Bedürfnissen der Bürger*innen gerecht zu werden. Ideen können durch eine Beteiligung der Bewohner*innen des Kiezes eingebracht werden und mithilfe von Sachmitteln unbürokratisch realisiert werden.
BENN in Friedrichshain-Kreuzberg
Das Tempohome an der Alten Jakobstraße ist aktuell die einzige bezirkliche BENN-Einrichtung in Friedrichshain- Kreuzberg.
Seit Januar 2018 setzt das BENN-Team Wassertorplatz das von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen entwickelte Programm „Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften“ zur sozialräumlichen Integration von Geflüchteten um. In Zusammenarbeit mit dem Team des Tempohomes Alte Jakobstraße und in Kooperation mit den zahlreichen lokalen Akteur*innen werden Lösungsansätze und Strategien erörtert und umgesetzt, um geflüchteten Menschen im Stadtteil Zugänge zu gesellschaftlicher und sozialer Teilhabe zu ermöglichen. Damit dies gelingen kann nutzt das BENN Team die bereits vor Ort aufgebauten und existierenden (Netzwerk-)Strukturen, so dass die Geflüchteten und die Nachbarschaft zusammenkommen, sich austauschen und ihre sozialen Kontakte im Stadtteil vertiefen. Das ist eine Voraussetzung, um langfristig ein vielfältiges Miteinander im Alltag zu unterstützen um dem Anspruch einer gelebten Vielfalt im Stadtteil gerecht zu werden.
Im Sinne einer gelingenden Integration fördert das BENN-Team die Beteiligung, indem es gemeinsam mit Geflüchteten und Anwohner*innen entsprechend der von ihnen benannten Bedarfe Maßnahmen, Aktionen und Veranstaltungen organisiert und unter Einbindung von den Bewohner*innen des Tempohomes auch umsetzt. Das sind zum einen Feste (Willkommensfest, Halloween-Fest etc.), Aktionen (Pflanzaktionen, Bemalung von Fassaden) und Veranstaltungen (Workshop „Wohnungssuche“), zum anderen die Initiierung von Begegnungen mit engagierten Bewohner*innen und Einrichtungen im Stadtteil. Eine gelungene Plattform ist hier z.B. das vom Team vor Ort initiierte Frauencafé, das nicht nur die Möglichkeit des Austausches untereinander, sondern auch Informationen über Angebote im Stadtteil bietet.
Vor Ort Team
Felicia Harms
Bergfriedstraße 22
10969 Berlin
Telefon: (030) 6981-7820
Fax: (030) 6981-7822
E-Mail: benn@quartiersmanagement-wassertorplatz.de
Ende der Karte.
BENN-Koordination im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Anna Henkert
Dienstgebäude Yorckstr. 4-11, 10965 Berlin
Zimmer 0044a
Telefon: (030) 90298-4020
E-Mail: qm@ba-fk.berlin.de
Ansprechpartner bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Herr Hirsch
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Telefon: (030) 90139-4843
FAX: (030) 90139-4846
E-Mail: ralf.hirsch@senSW.berlin.de
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
BENN-Koordination des Bezirksamts
Anna Henkert
- Raum:
- 0044a
- Tel.:
- (030) 90298-4020
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.2km
U Mehringdamm
- U6
- U7
-
0.2km
U Mehringdamm
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Yorckstr./Großbeerenstr.
- 140
- M19
- N7
-
0.2km
U Mehringdamm
- 140
- M19
- N42
- N6
- N7
-
0.2km
U Mehringdamm.
- M19
-
0.4km
Berlin, Obentrautstr./U Mehringdamm
- N42
-
0.4km
Berlin, Bergmannstr.
- N42
- N6
-
0.4km
Berlin, Kreuzberg/Wasserfall
- 140
-
0.1km
Berlin, Yorckstr./Großbeerenstr.