Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Corona-Pandemie: Hinweise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
DIGITALE ANGEBOTE der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen

-
alia-Zentrum für Mädchen und junge Frauen
(Programm siehe unten!)
-
E-LOK
Pen&Paper Online, ELOK Podcast, RapQuiz, Online Sport, Online Graffiti, MiniGames, Online Beratungszeiten, Linux-Works-Online
Digitale Öffnungszeiten:
So funktioniert es: 015172131079 anrufen und nach dem Login fragen.
Jugendliche unter 16 Jahren brauchen das Einverständnis einer/s Erziehungsberechtigte*n.
2. Möglichkeit: Ein Elternteil kommt kurz sichtbar mit in den Chat und wir nehmen die Einverständniserklärung per Video auf
Oder: Formular von unserer Website https://www.alte-feuerwache.de/seite/kinderjugendkulturzentrum-kijukuz
herunterladen, ausfüllen und uns per E-Mail oder Foto schicken.
Für Gespräche, Unterstützung bei Hausaufgaben etc. können sich Kinder, Jugendliche und Eltern von 10:00 – 20:30 ebenfalls unter dieser Nr. melden: 0151/72131079
Aktuelles: https://www.facebook.com/kijukuz/ https://www.instagram.com/kijukuzkreuzberg/
-
KMAntenne
KMAntenne Interview, Podcast, Rätsel, Notfallnummern, Informationen bei Problemen
TUTORIALS
Wie werde ich eine (Graffiti-) Writer
Klampfen-Coaching (Gitarre & Bass)
Kochen & Backen
CHATS & TALKS
Offener Treff – Interaktiv, KMAntenne Trax, Telefonberatung
YouTube-Kanal der KMAntenne
Instagram von KMAntenne
Facebook von KMAntenne
-
Loyal e.V.
Hofquiz, Beratung und Hilfe bei Hausaufgaben, Bewerbungen etc. per Mail.
-
Naunynritze
Quiz und vieles mehr…
-
Die Nische
Knobelaufgaben und telefonische Sprechstunde sowie coole Links für Kinder
-
M*UFO5
Bastelideen, Rezepte und Spiele für Kinder
-
OJA-Martha
https://online-go.com/group/4604
Beratung und Chit_Chat : Habt ihr Fragen? Es gibt ein Problem und ihr braucht Hilfe? Oder wollt ihr einfach mit jemanden reden? Wir sind für euch da! Ihr könnt uns auf Instagram, Facebook, TikTok, WhatsApp oder einfach telefonisch erreichen. Immer Montag, Mittwoch und Freitag, 12_14Uhr unter die Nummer: 0176/744 344 20
Live_Kurse finden auf unserem Instagram-Account statt: @phantalisa 🔥Neuerdings auch auf TIKTOK. Folgt uns: Tiktok.com/@phantalisa
-
kleine Ritterburg
Bastel- und Spielideen für Kinder und Eltern
-
Regenbogenhaus
Kreativangebote, als Bildanleitung, Tutorials, Gifs oder Audio Dateien, Musik der Bewegung
Als Tutorials:
Kochen und Backen
Minetest als Spielmöglichkeit
Telefonische und digitale Sprechstunden
Gruppenchats mit Besucher*innen
Informationen und Tipps
Interaktion-aufrufe, Solidarität, soziales Miteinander bspw. durch gemeinsame Erstellung von Playlisten, Fotos, Wettbewerben etc.
-
Skandal
Verabredung zu gemeinsamen FiFa oder Fortnite spielen
-
Der Spielwagen
Spielideen für Zuhause
-
Statthaus Böcklerpark
Stifthalter basteln
Actionbound-Rallye:
Statthaus Böcklerpark-Rallye
-
Zirkus Zack
Mitmachen bei “Digizack”—> Anmeldung beim Newsletter

zurück zur Seite Kinder- und Jugendförderung
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Chatbot zu Corona
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID-19
Bürgertelefon 115
Postanschrift
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin
Barrierefreiheit