Schwerpunktimpfung gegen Corona in Kreuzberg

Schwerpunktimpfung
Am 24. Juli und 25. Juli 2021 jeweils von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr findet die 2. Schwerpunktimpfung gegen Corona in der Turnhalle der Lobeckstraße statt. Bei diesem Termin handelt es sich um den Zweittermin der Moderna-Impfung dieser ist nur für Personen, die bereits an der ersten Schwerpunktimpfung im Bezirk teilgenommen haben. Es können keine Personen teilnehmen, die ihre erste Moderna-Impfung an einem anderen Ort erhalten haben. Bitte bringen Sie folgendes mit:
  • den Terminschein, den Sie bei der ersten Schwerpunktimpfung erhalten haben, sonst können Sie das Gelände nicht betreten
  • Ausweis und ggf. Meldebescheinigung
  • FFP2-Maske

Wer kann eine Impfung erhalten?

Bei diesem Termin handelt es sich um den Zweittermin der Moderna-Impfung nur für Personen, die bereits an der ersten Schwerpunktimpfung im Bezirk teilgenommen haben.
Es können keine Personen teilnehmen, die ihre erste Moderna-Impfung an einem anderen Ort erhalten haben.

Wer kann keine Impfung erhalten?

Menschen, die schwanger sind, an einer akuten Krankheit mit Fieber leiden oder in den vergangenen sechs Monaten am Corona-Virus erkrankt waren, können keine Impfung erhalten. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können bei dieser Schwerpunktimpfung nicht geimpft werden. Wer sich aktuell in Quarantäne befindet, kann nicht zur Impfung kommen.

Wo finden die Impfungen statt?

Die Impfungen finden in der Sporthalle Lobeckstraße statt. Der Zugang ist nur über den Sportplatz in der Ritterstraße gegenüber der Hausnummer 36 möglich.

Was muss ich mitbringen?

Bringen Sie bitte als Nachweis den Terminschein Ihren Ausweis und ggf. eine Meldebescheinigung für jede einzelne Person mit. Obdachlose Menschen können ebenso geimpft werden, sie benötigen einen Identitätsnachweis. Bitte bringen Sie Ihren Impfpass mit, sofern Sie einen haben und ihn finden können, damit die Impfung dort eingetragen werden kann. Außerdem bringen Sie eine FFP2-Maske und persönliche Versorgung (Wasser, Verpflegung) mit. Kleiden Sie sich wettergerecht und denken Sie gegebenenfalls an Sonnenschutz. Wenn möglich bringen Sie eine tragbare Sitzgelegenheit mit, da die Wartezeit einige Stunden dauern kann.

Aufklärungsmaterial zum mRNA-Impfstoff (Moderna):

Fragen zu den Impfstoffen und dem Impfen allgemein:

  • Wo kann ich mehr über die Impfstoffe erfahren?

    Sie erhalten weitere Informationen über die Impfstoffe auf den Seiten des RKI hier

  • Kann ich mich impfen lassen, wenn ich schon an Corona erkrankt war?

    Personen, die in den vergangenen 6 Monaten am Corona-Virus erkrankt waren, werden nicht geimpft.

  • Muss ich vorher etwas ausfüllen und unterschreiben?

    Sie können den Aufklärungs- und Anamnesebogen für Moderna (m-RNA-Impfstoff) oder Johnson&Johnson (Vektor-Impfstoff) auch bereits im Vorfeld ausfüllen und mitbringen. Sie können die Bögen jedoch auch vor Ort ausfüllen. Die Aufklärungs- und Anamnesebögen finden Sie in vielen Sprachen auf der Seite des RKI hier

  • Kann ich mich impfen lassen, wenn ich gerade in Quarantäne bin?

    Nein, das geht nicht. Wenn Sie in Qarantäne sind, sind Sie verpflichtet, sich zu Hause zu isolieren. Kommen Sie bitte auf keinen Fall zur Schwerpunktimpfung!

  • Kann ich mich impfen lassen, wenn ich gerade erkältet bin?

    Bitte sprechen Sie diese Frage im ärztlichen Aufklärungsgespräch vor Ort an. Grundsätzlich ist eine einfache Erkältung ohne Fieber kein Grund, sich nicht impfen zu lassen. Mit einer akuten Infektion mit Fieber sollten Sie sich aber nicht impfen lassen.

  • Kann ich mich impfen lassen, wenn ich stille?

    Derzeit wird eine Impfung für stillende Mütter nicht ausdrücklich empfohlen. Zur Impfung in der Stillzeit liegen aktuell nur wenige Daten vor. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hält es jedoch für äußerst unwahrscheinlich, dass eine Impfung der Mutter während der Stillzeit ein Risiko für den Säugling darstellt. Bitte besprechen Sie diese Frage mit Ihrer Frauenärztin.

  • Kann ich mich impfen lassen, wenn ich schwanger bin?

    Nein, für Schwangere werden die Impfungen zum aktuellen Zeitpunkt nicht empfohlen. Bitte besprechen Sie diese Frage mit Ihrer Frauenärztin.

  • Was muss ich zur Impfung mitbringen?

    Ihren Terminnachweis für die zweite Moderna-Impfung und Ihren Ausweis bzw. Ihre Meldebescheinigung. Außerdem: Impfpass (sofern vorhanden), ausreichend Wasser und persönliche Verpflegung, bei Bedarf eine Sitzgelegenheit. Bitte kleiden Sie sich wettergerecht und schützen Sie sich gegen die Sonne.

Fragen zur Terminvergabe und den formalen Voraussetzungen:

  • Wie regelt sich die Impfreihenfolge vor Ort am Impftag?

    Grundsätzlich gilt bei der Impfreihenfolge die Reihenfolge des Eintreffens an der Sporthalle. Bitte kommen Sie frühzeitig vorbei und planen Sie längere Wartezeiten ein.

  • Ich habe eine Behinderung, werde ich am Impftag bevorzugt geimpft?

    Es ist möglich, Menschen mit Behinderung im Rahmen der begrenzten Möglichkeiten vorzuziehen.

  • Ich kann an diesen drei Tagen nicht. Kann ich einen anderen Termin vereinbaren?

    Die Schwerpunktimpfung findet nur an diesen drei Tagen statt. Wenn Sie terminlich verhindert sind, müssen Sie einen Impftermin beim Hausarzt oder im Impfzentrum vereinbaren.

  • Was passiert, wenn ich an diesem zweiten Termin verhindert bin?

    Die Termine für die Zweitimpfung am 24. und 25. Juli 2021 sind nach aktuellem Kenntnisstand alternativlos.

  • Ich habe keinen Impfpass/kann meinen Impfpass nicht finden. Kann ich mich trotzdem impfen lassen?

    Ja, Sie können sich trotzdem impfen lassen und erhalten eine Impfbestätigung vor Ort.

  • Kann ich mich impfen lassen, wenn ich nicht die deutsche Staatsangehörigkeit habe?

    Ja, die Staatsangehörigkeit ist unerheblich.

  • Kann ich mich impfen lassen, wenn ich nicht krankenversichert bin?

    Ja, sie können sich auch ohne Krankenversicherung impfen lassen.

  • Kostet die Impfung etwas?

    Nein, die Impfung ist kostenlos.

Fragen zur Örtlichkeit

  • Wo muss ich genau hinkommen?

    Der Eingang zur Impfstelle befindet sich an einem Nebenzugang des Sportplatzes in der Ritterstraße gegenüber der Hausnummer 36 (Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg), ca. 20m von der Kreuzung Ritterstraße / Alexandrinenstraße entfernt.

  • Kann ich vor Ort mein Auto parken?

    Es stehen nur sehr begrenzte Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Bitte kommen Sie möglichst mit ÖPNV oder Fahrrad vorbei.

  • Kann ich vor Ort mein Fahrrad abstellen?

    Ja, es stehen Fahrradabstellmöglichkeiten vor Ort zur Verfügung.

  • Wie komme ich mit dem ÖPNV zur Lobeck-Sporthalle?

    Sie erreichen die Lobeck-Sporthalle über die Stationen Prinzenstraße (ca. 300 m) oder Moritzplatz (ca. 500 m) sowie die Bus-Stationen Prinzenstraße/Ritterstraße (ca. 300 m).

  • Wird mir die Fahrkarte für den ÖPNV bezahlt, wenn ich zur Impfung komme?

    Nein, es gibt keine Kostenerstattung für die An- und Abreise.

  • Wird mir ein Taxi zur Turnhalle bezahlt?

    Nein, es gibt keine Kostenerstattung für die An- und Abreise.

  • Gibt es vor Ort Wickelmöglichkeiten?

    Nein, es stehen keine echten Wickelmöglichkeiten zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an das Organisationsteam vor Ort.

  • Bekomme ich vor Ort Verpflegung?

    Nein, es gibt keine Verpflegung. Bitte bringen Sie ausreichend Getränke und persönliche Verpflegung mit.

  • Gibt es vor Ort Toiletten?

    Es wird im Außenbereich eine Chemie-Toilette aufgebaut, die Sie nutzen können.

  • Ist die Turnhalle barrierefrei?

    Der Zugang zur Turnhalle ist barrierefrei. Es steht eine mobile Toilette für Rollstuhlfahrer zur Verfügung.

  • Gibt es vor Ort Sitzmöglichkeiten für die Zeit des Wartens?

    Nein, es gibt keine Sitzmöglichkeiten. Bitte bringen Sie sich möglichst eine eigene Sitzgelegenheit mit.

  • Gibt es vor Ort Unterstellmöglichkeiten (gegen Sonne oder Regen) für die Zeit des Wartens?

    Nein, es gibt keine Unterstellmöglichkeiten. Bitte kleiden Sie sich wettergerecht und schützen Sie sich ausreichend gegen die Sonne.

Sonstiges

  • Muss ich eine Maske tragen?

    Ja, bitte tragen Sie vor Ort eine FFP2-Maske.

  • Darf ich eine Begleitperson mitbringen?

    Ja, Sie können eine Begleitperson mitbringen.

  • Kann ich mein(e) Kind(er) zur Impfung mitnehmen(, weil ich keine Kinderbetreuung habe)?

    Wenn Sie keine andere Möglichkeit sehen, können Sie Ihre Kinder mit zur Impfung mitbringen. Bitte bedenken Sie aber, dass die Örtlichkeiten nicht für den längeren Aufenthalt von Kindern geeignet sind. Insbesondere die lange Wartezeit kann für Kinder eine sehr belastende Situation darstellen.

  • Kann ich meinen Hund zur Impfung mitbringen?

    Bitte lassen Sie Haustiere – außer Blindenführ- und Assistenzhunde – zu Hause.

  • Ich spreche nicht gut deutsch, gibt es vor Ort Informationen in anderen Sprachen?

    Ja, es stehen vor Ort in begrenztem Umfang Sprachmittler*innen zur Verfügung. Die Aufklärungs- und Anamnesebögen zu den Impfstoffen finden Sie in vielen Sprachen auf der Seite des RKI hier

  • Wird es weitere Schwerpunktimpfungen geben?

    Nein, für Friedrichshain-Kreuzberg ist zum aktuellen Zeitpunkt keine weitere Schwerpunktimpfung dieser Art vorgesehen.

  • Muss ich vor der Impfung einen Schnelltest machen?

    Nein, das ist nicht nötig. Sie können aber zu Ihrer eigenen Sicherheit am Tag zuvor einen kostenlosen Bürgertest nutzen, um sich testen zu lassen oder einen Eigentest zu Hause durchführen. Damit leisten Sie ihren eigenen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie.