Das Wohnungsamt wird schrittweise vom Notbetrieb zum regulären Dienstbetrieb übergehen.
Die Leistungserbringung erfolgt für die Bürgerinnen und Bürger und für unsere Beschäftigten unter Einhaltung der derzeitig geltenden Hygiene- und Arbeitsschutzstandards.
Weiterhin gilt die Minimierung von persönlichen Kontakten. Daher erfolgt die Beantragung von Leistungen schriftlich, wo dies rechtlich möglich ist.
Ab dem 04.05.2020 gilt daher:
- Anträge auf einen Wohnberechtigungsschein können im Rathausbriefkasten eingeworfen werden
- bearbeitete Wohnberechtigungsscheine werden per Post verschickt
- Wohngeldanträge und Widersprüche können im Rathausbriefkasten eingeworfen werden
- Dienstleistungsabfragen sind über E-Mail, Post oder Telefon möglich
- Fragen und Informationen zur Zweckentfremdung, dem Mietbindungsgesetz und zum Mietendeckel sind über E-Mail, Post oder Telefon weiterhin möglich
Für Fragen erreichen Sie die verschiedenen Bereiche per E-Mail und Montag bis Freitag von 09:00-12:00 Uhr telefonisch
Wohngeld: E-Mail wohnungsamt@ba-fk.berlin.de, Telefon (030) 90298-2566
Wohnberechtigungsschein: E-Mail wohnungsamt@ba-fk.berlin.de, Telefon (030) 90298-2979
Zweckentfremdung: E-Mail zweckentfremdung@ba-fk.berlin.de, Telefon (030) 90298-2892
Mietendeckel: E-Mail mietendeckel@ba-fk.berlin.de, Telefon (030) 90298-2892