Corona-Virus: Aktuelle Informationen des Gesundheitsamtes und des RKI.
Energiesparen: Energiesparportal des Berliner Senats, Maßnahmen zum Energiesparen in leichter Sprache, Entlastungspaket des Bundes in Gebärdensprache, Energieschuldenberatung, Mieterberatung des Bezirks
Dritte Dialogwerkstatt „RAW 2040 – Zukunft konkret“
Pressemitteilung Nr. 107 vom 03.07.2018
Die Zukunft des RAW-Geländes mitgestalten – diese Möglichkeit haben die Bürger*innen in Friedrichshain-Kreuzberg. Hunderte Bürger*innen kamen im März und April zu den ersten beiden Dialogveranstaltungen und brachten sich und ihre Ideen ein. Nun lädt der Bezirk zur dritten und letzten Runde ein.
Wann? Dienstag, 10. Juli von 17 bis 20.30 Uhr
Wo? Säälchen, Holzmarktstraße 25, 10243 Berlin
In den zwei vorigen Dialogwerkstätten wurde gemeinsam mit den Teilnehmer*innen über die zukünftige Identität und städtebaulichen Prinzipien für das RAW Gelände diskutiert. Die Ergebnisse der beiden Werkstätten wurden mit Vertreter*innen aller Interessensgruppen in verschiedenen Gremien in ein abgestimmtes städtebauliches Plan- und Regelwerk überführt.
Das Ziel der dritten Dialogwerkstatt ist es, den erarbeiteten Stand des Plan- und Regelwerks mit der Öffentlichkeit zu besprechen. Dazu gehört die Erläuterung, wie die Ergebnisse aus den vorangegangenen Dialogwerkstätten eingeflossen sind, wie die Fachgespräche gestaltet waren, wer mitgewirkt hat und welche Schritte wurden.
Die Dokumentation der vorigen Dialogwerkstätten finden Sie hier.
Ansprechpartnerin
Sara Lühmann
Pressesprecherin
Telefon: (030) 90298-2843