Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Kontaktformular
- Erhebungsformular für Corona-Kontaktpersonen
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Corona-Pandemie: Hinweise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Sanierungsgebiet Rathausblock: Einladung zur Werkstatt Wohnen und Soziales
Wie wird in Zukunft auf dem Dragonerareal gewohnt? Für wen wird gebaut? Welche Infrastruktur braucht es? Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg und die AG Wohnen und Soziales des Rathausblocks laden alle interessierten Bürger*innen zur Werkstatt Wohnen und Soziales ein. Gemeinsam sollen erste Ideen rund um die Zukunft des Wohnens im Rathausblock entwickelt werden, von sozialer Wohnraumversorgung über verschiedene Wohnformen wie Mehrgenerationenwohnen bis hin zu benötigten sozialen Einrichtungen.
Wann? Freitag, 15. Juni 2018, 16 bis 20.30 Uhr
Wo? BVV-Saal im Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4-11, 10965 Berlin
Fachliche Inputs
• Wohnen als Indikator der sozialen Lage, Stephan Junker, u.a. Böckler Studie
• Soziale Sanierungsziele bei Neubau, Beispiel Südliche Friedrichstadt, Kerima Bouali, ASUM
• Rolle und Rahmenbedingungen der kommunalen Wohnungsbaugenossenschaften, Jan Kowalewski, WBM
• Demokratische Kooperationsmodelle in kommunalen Beständen, Robert Burghardt, coop.disco
• Kritische Auseinandersetzung mit der Sozialen Mischung in Quartieren Nikolai Roskamm, FH Erfurt
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Sanierungsprozesses Rathausblock statt. Noch vor der Entwicklung eines Bau- und Nutzungskonzeptes werden derzeit inhaltliche Themenschwerpunkte in Werkstätten, AGs und weiteren öffentlichen Veranstaltungen der Sanierungsprozess diskutiert, die später zusammengeführt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Online-Transparenzplattform des Sanierungsgebiets.
Ansprechpartner
Alexander Matthes
Stadtentwicklungsamt
Telefon: (030) 90298-2456
E-Mail: Alexander.Matthes@ba-fk.berlin.de