Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Corona-Pandemie: Hinweise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Ein Wunschbaum für Kinder zur Weihnachtszeit - eine Geschenkeaktion für Friedrichshain-Kreuzberger Kinder
Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln e.V.“ startet seine Geschenkeaktion zu Weihnachten in diesem Jahr wieder und erfüllt Friedrichshain-Kreuzberger Kindern Herzenswünsche. Die Kinder basteln oder malen ihre Wünsche auf Wunschsterne, die dann als Weihnachtsbaumschmuck verwendet werden.
Anonyme Spenderinnen und Spender können vorher diese Wünsche vom Baum pflücken. Die Geschenke im Wert von maximal 25 Euro können bis zum 16.12.2016 im ehemaligen Rathaus Kreuzberg in der Yorckstraße 4-11 abgegeben werden.
„Die meisten Kinder wünschen sich eine DVD, Spiele und Schlittschuhe – ganz normale Dinge“, so der Vereinsvorsitzende Fayez Gilke. „Und es berührt einen schon sehr, wenn auch ein Kind dabei ist, welches sich eine warme Hose wünscht.“
2016 wolle der Verein rund 1000 Kinder mit einem Geschenk erfreuen.
- Termine: 28.11.16 – 18.30 Uhr – Aufstellen des Wunschbaums; anschließend Pflücken der Wunschsterne bis 16.12.2016 – Abgabe der Geschenke durch die Paten
- Ort: Rathaus Kreuzberg, 1. Etage, Yorckstraße 4-11, 10965 Berlin
Lassen auch Sie Kinderaugen leuchten!
Rückfragen an:
E-Mail: vorstand@sdmel oder buergermeisterin@ba-fk.berlin.de oder buergermeisterin@ba-fk.berlin.de
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Chatbot zu Corona
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID-19
Bürgertelefon 115
Postanschrift
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin
Barrierefreiheit