Veranstaltungen zum Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen“ des Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg mit dem Bürgermeister Dr. Franz Schulz und die Bezirksverordnetenvorsteherin, Frau Kristine Jaath, sowie die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, Petra Koch-Knöbel

Pressemitteilung vom 06.11.2012

Am Freitag, den 23.11.2012, 15:00 bis 18:30 Uhr findet die Berlinweite Tütenaktion „Gewalt kommt nicht
in die Tüte“ statt

1. Zeit: 15:00-16:00 Uhr, Kaiser´s BACKSTOP, Ring-Center, Frankfurter Allee 105, UG, 10247 Berlin-Friedrichshain
2. Zeit: 16:30-17:30 Uhr, Kaiser´s BACKSTOP, Skalitzer Str. 134, 10999 Berlin-Kreuzberg
3. Zeit: 17:30-18:30 Uhr,Türkisches Backhaus und Cafe „Simitdchi“, Adalbertstr. 97, 10999 Berlin-Kreuzberg

Der Bürgermeister verkauft Backwaren in Tüten mit der Aufschrift „Gewalt kommt nicht in die Tüte“.
Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, die Antigewaltprojekte sowie die Polizei und die Bezirksverordneten der Fraktionen verteilen Infomaterialien gegen Zwangsverheiratung und häusliche Gewalt an die Bürgerinnen und Bürger.

Am Montag, den 26.11.2012, ab 09:45 Uhr findet die Fahnenhissung der TERRE DES FEMMES–Fahne „Frei leben ohne Gewalt“ und im Anschluss findet die Fachveranstaltung statt.
„Bis das der Tod uns scheidet!? – Gewalt gegen Frauen innerhalb des Familiensystems“
Die Fahnenhissung findet vor dem Rathaus Kreuzberg, Yorckstr. 4-11, 10965 Berlin, die Fachveranstaltung findet
im Rathaus – BVV-Saal statt

Fachveranstaltung „Bis das der Tod uns scheidet!?

10:00 Uhr Grußworte der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, Petra Koch-Knöbel
und des Bezirksbürgermeisters Dr. Franz Schulz
10:15 Uhr „Polizeieinsatz Häusliche Gewalt – und was passiert mit den Kindern?“ Ref: Beate Köhler, Polizeihauptkommissarin, Koordinatorin gegen häusliche Gewalt und Opferschutzbeauftragte, Polizeidirektion 5
10:35 Uhr „Auch wenn ich dich schlage, musst du bis zu deinem Tode aushalten”
Ref: Kazim Erdogan, Jugendamt Neukölln

10:55 Uhr Filmvortrag Kennst du das auch?
Beschreibung: Fünf Mädchen und Jungen erzählen von ihren Erfahrungen mit häuslicher Gewalt.
Leeds Animation Workshop, England 1999, 12 min. Farbe, VHS-PAL/DVD.

11:20 Uhr Wenn Papa die Mama haut – Kinder leiden mit.
Die Auswirkungen häuslicher Gewalt auf Kinder als Thema in der Täterarbeit.
Ref: Gerhard Hafner, Dipl.-Psych., Beratung für Männer – gegen Gewalt
11:40 Uhr „Frauenhaus als Chance“?! Ref: Aynur Sahin, 2. Frauenhaus

Alle Veranstaltungen sind kostenlos!

Kontakt: Frau Koch-Knöbel, Tel. (030)90298 4111, petra.koch-knöbel@ba-fk.verwalt-berlin.de