Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Corona-Pandemie: Hinweise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
„DIE ZUKUNFT BIN ICH. Perspektiven für Kinder“ - Fotoausstellung mit Bildern von Jens Fauth
Das Kreuzberger Bildungsprojekt EL-HANA Lernpaten lädt am Samstag, 12. Dezember, von 15-18 Uhr
zur Vernissage ins Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V., Urbanstraße 21 , ein.
Die Fotoausstellung „DIE ZUKUNFT BIN ICH. Perspektiven für Kinder“ stellt auf 16 Porträts (Fotograf: Jens Fauth) Kinder aus der Werner-Düttmann-Siedlung im Graefe-Kiez vor, die von EL-HANA schulisch begleitet werden. Im Projekt engagieren sich Lernpaten verschiedener Generationen und Hintergründe ehrenamtlich für derzeit 80 Kinder aus bildungsbenachteiligten Familien in der Siedlung. Durch die Vermittlung und Betreuung von Lernpatenschaften setzt EL-HANA sich für gerechte Bildungschancen ein.
Die Ausstellung zeigt selbstbewusste kleine Persönlichkeiten und gibt den Besuchern einen Einblick in ihre Welt, ihre Wünsche und Vorstellungen. Die Kinder werden persönlich anwesend sein und geben gegen eine Spende gerne ein „Autogramm“.
Die Ausstellung ist noch bis zum 31. Januar 2010 im Nachbarschaftshaus zu sehen, Öffnungszeiten: 9-18 Uhr. Ermöglicht wird sie durch Mittel der Deutschen Stiftung Kindergeld, unterstützt vom Stadtteilmanagement Düttmann-Siedlung und dem Nachbarschaftshaus Urbanstraße.
Weitere Informationen und Foto-Material:
Stadtteilmanagement Düttmann-Siedlung
EL-HANA Projektleitung: Vera Klauer
Tel. 030 / 921 25 000
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Chatbot zu Corona
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID-19
Bürgertelefon 115
Postanschrift
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin
Barrierefreiheit