Was tun bei einem positiven Schnelltest?

Corona-Schnelltest

Wenn das Testergebnis eines Corona-Schnelltests positiv ist, müssen Sie drei Dinge befolgen.

  1. Machen Sie sofort einen PCR-Test!*
  2. Bleiben Sie bis zum Ergebnis des PCR-Tests zu Hause!
  3. Informieren Sie Ihre engen Kontaktpersonen über Ihr Schnelltestergebnis!

*Sie dürfen zum PCR-Test das Haus verlassen. Fahren Sie NICHT mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Taxi!

Rechtsgrundlage hierfür ist §21a Zweite SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung des Landes Berlin.

Corona-Hotline für Friedrichshain-Kreuzberg
030 – 90298 8000
erreichbar Montag bis Freitag: 9 bis 11 Uhe und 11.30 bis 17 Uhr
Samstag 10 – 14 Uhr
oder schreiben Sie uns über das Corona-Kontaktformular.

  • Was mache ich, wenn mein Schnelltest positiv ist?

    Machen Sie umgehend einen PCR-Test. Bleiben Sie bis zum Testergebnis des PCR-Tests zu Hause. Informieren Sie Ihre engen Kontakte über Ihr positives Schnelltestergebnis.

  • Wo kann ich einen PCR-Test machen?

    Sie können in einigen Teststellen des Berliner Senats eine kostenlose
    PCR-Nachtestung machen. In einigen Teststellen ist der PCR-Test kostenpflichtig. Bitte erkundigen Sie sich vorher! Die Teststellen finden Sie unter https://test-to-go.berlin/

  • Was mache ich, wenn ich Krankheitssymptome habe?

    Haben Sie typische Corona-Krankheitszeichen wie Atemnot, Husten, Fieber, Geruchs- oder Geschmacksverlust? Dann machen Sie den PCR-Test in Ihrer Hausarztpraxis. Bitte rufen Sie vorher dort an!
    Sie können sich auch in einer der Covid-19-Praxen testen lassen:
    https://www.kvberlin.de/fuer-patienten/corona/covid-19-praxen
    oder https://www.berlin.de/corona/untersuchungsstellen/

  • Was soll ich tun, wenn ich keinen Termin für einen PCR-Test bekomme?

    Wenn Sie keinen PCR-Testtermin bekommen, wenden Sie sich bitte an
    Ihr Gesundheitsamt. Zuständig ist für Sie das Gesundheitsamt in dem Bezirk, in dem Sie wohnen: https://tools.rki.de/PLZTool/

  • Wie komme ich zur PCR-Teststelle?

    Bitte fahren Sie NICHT mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, U-Bahn, Tram oder S-Bahn) oder dem Taxi zur Teststelle/zur Arztpraxis, um Ihren PCR-Test durchführen zu lassen, um niemanden zu gefährden.

  • Was mache ich, wenn auch der PCR-Test positiv ausfällt?

    Bleiben Sie zu Hause.
    Melden Sie sich bei Ihrem Gesundheitsamt.
    Informieren Sie Ihre engen Kontaktpersonen und Ihre Haushaltsmitglieder – auch diese müssen jetzt zu Hause bleiben.

  • Was mache ich, wenn das PCR-Testergebnis negativ ist?

    Sie müssen nicht mehr zu Hause bleiben.
    Schicken Sie Ihren negativen Befund an Ihr Gesundheitsamt mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer. Schreiben Sie bitte dazu, warum Sie das Ergebnis schicken.

  • Handreichung des Gesundheitsamtes für den Fall eines positiven Schnelltests

    PDF-Dokument

  • Positive Rapid Test - What's Next?

    PDF-Dokument (330.3 kB)