Informationen zum Jobcenter
Das Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg (Rudi-Dutschke-Straße 3, 10969 Berlin) reduziert die notwendigen persönlichen Kontakte und sichert gleichzeitig als Träger der Grundsicherung die Sicherstellung und Organisation der Leistungsgewährung. Persönliche Vorsprachen im Haus sind nur noch in folgenden Notfällen möglich:
- Neuantragstellung,
- drohende Obdachlosigkeit,
- nachgewiesene finanzielle Notlage,
- kurzfristige Energieabschaltung und
- notwendige Barauszahlung bei kurzfristiger Arbeitsaufnahme
Alle sonstigen Anliegen können Sie über den Hausbriefkasten bzw. über das Servicecenter Tel.: 030 / 5555 44 – 2222 einreichen. Darüber hinaus wurden für einige Bereichen Sammeltelefonnummern eingerichtet.
Das Bezirksamt hat aufgrund der Einschränkungen bei der persönlichen Vorsprache das Jobcenter angewiesen, Mietkostensenkungsverfahren ab sofort für 6 Monate auszusetzen.
Trotz der teilweisen, vorübergehenden Schließung des Jobcenters ist sichergestellt, dass alle Leistungen inklusive Leistungsauszahlungen gewährleistet werden. Die Geschäftsführung lehnt sich damit an die getroffene Regelung des Landes Berlin an und bedankt sich für Ihr Verständnis!
- Aktuelle Informationen der Bundesagentur für Arbeit
- wichtigsten Änderungen der Bundesagentur für Arbeit im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Corona-Pandemie: Aktuelle Hinweise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Hier können Sie sich informieren zu verschiedenen arbeitsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wie Freistellung, Entgeltanspruch, Kinderbetreuung, Homeoffice, Arbeitsschutz, Kurzarbeit, Sozialschutzpaket…
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Tel.: (030) 90298-0
Postanschrift
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin