Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Artothek - Neue Werke 2017
Kunst der Gegenwart von Berliner Künstlerinnen und Künstlern zum Ausleihen
Ausstellung und Ausleihe ab 31. Januar 2017
Die Artothek zeigt ab dem 31. Januar 2017 die Ausstellung “Neue Werke 2017”.
Präsentiert werden die neuen Werke in der Artothek von Berliner Künstlerinnen und Künstlern. Die Sonderschau bietet einen Querschnitt durch alle Kunstgattungen. Bereits während der Ausstellung können die neuen Werke vorbestellt werden. Reservieren Sie sich Ihr Bild 2017!
Das Titelmotiv zur diesjährigen Ausstellung zeigt ein Stillleben des Berliner Fotografen lngar Krauss aus der Serie “Pflanzen und Tiere”. Seine Fotografien schwanken zwischen Melancholie und Morbidität; seine besondere Arbeitsweise unterstreicht diesen Ausdruck von Nature Morte und erinnert an die Stilllebenmalerei des 17. Jahrhunderts. Im Zeitalter der digitalen Fotografie hat er sich für das analoge Verfahren entschieden. Seine Abzüge auf Silbergelatinepapier behandelt er anschließend mit Öl- oder Wachslasuren. Für sein fotografisches Werk wurde lngar Krauss bereits mehrfach ausgezeichnet.
Michael Bause | Pedro Boese | Karl Blossfeldt | Ka Bomhardt | Ludwig Dinnendahl | Marta Djourina | FRANEK | Janos Frecot | Ute Hoffritz | Fred Hüning | Jürgen Kellig | Ingar Krauss | Betina Kuntzsch | Cyrill Lachauer | Agata Madejska | Helmut Metzner | Walter Peter | Christian Rothmann | Josias Scharf | Thomas Scheibitz | Paula Schmidt | Johanna Staniczek | Dietrich Walther | Brigitte Waldach | Ai Weiwei | Mathias Wild | Katja Wolf
Öffnungszeiten der Artothek: Di, Do, Fr 11.00 – 17.00 Uhr, Mi 11.00 – 19.00 Uhr
Die Artothek
Der Kunstverleih ist ein Forum der regionalen Kunstszene, in dem Kunstvermittlung und Künstlerförderung seit 1974 betrieben wird, und bietet verschiedenste Positionen von
aktueller Kunst aus Berlin. Durch regelmäßige Ankäufe, die Präsentation und den Verleih von Originalkunstwerken fördert die Artothek insbesondere die Künstlerinnen und Künstler, die in Berlin leben und arbeiten. Schenkungen von Sammlern und Künstlern sowie aus Nachlässen ergänzen den Bestand.
ln der Artothek können Sie sich von einer großen Vielfalt zeitgenössischer Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts inspirieren lassen. Der Bestand umfasst Fotografien, Grafiken, Malereien, Objekte, Skulpturen, Kunstplakate und Kunst für Kinder. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Berliner Stadtfotografie.
Die Artothek des Fachbereichs Kultur ist eine Einrichtung des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf.
Nutzungsbedingungen
Die Leihdauer ist begrenzt auf 10 oder 20 Wochen. Die Leihgebühr wird pro Werk erhoben und beträgt zwischen 1,- € bis max. 5,- €. Verlängerungen sind nicht möglich. Bei Überschreitung der Leihfrist wird eine Mahngebühr erhoben. Für die Ausleihe ist der erste Wohnsitz in Berlin gegen Vorlage des Personalausweises nachzuweisen.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Kommunale Galerie Berlin
Leitung: Elke von der Lieth
- Tel.:
- (030) 9029 24100
- Fax:
- (030) 9029 24150
Information Galerie
- Tel.:
- (030) 9029 16704
- Fax:
- (030) 9029 16705
Öffnungszeiten
Di-Fr 10-17 Uhr
Mi 10-19 Uhr
Sa, So 11-17 Uhr
Die Galerie ist vom 2.11.2020 bis auf Weiteres geschlossen.
Eintritt frei