Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Jugendverkehrsschule Wilmersdorf

Radfahrsicherheitstraining für Kinder
Es kann geübt werden: geradeaus, Slalom, im Kreis und einhändig fahren sowie das Bremsen.
Öffnungszeiten während der Schulzeiten
Die JVS Charlottenburg ist werktäglich von montags bis freitags zwischen 09.00 und 13.00 Uhr ausschließlich für den Schulbetrieb der 4. Klassen reserviert.
Ab 13.00 Uhr steht die JVS allen zur Verfügung, die das Radfahren üben wollen.
Kinder können in Begleitung eines Erwachsenen oder einer Person von mindestens 16 Jahren auf das Gelände der JVS.
KiTa-Gruppen sollten sich bitte vorher telefonisch anmelden. In den Ferien können KiTa-Gruppen die JVS ganztägig nutzen.
Der seit Jahren steigende Straßenverkehr stellt für die Mobilität der Kinder – vor allem als Radfahrer – eine wachsende Herausforderung dar. Dementsprechend forderte die Kultusministerkonferenz schon 1996 eine umfassende Mobilitätserziehung für Kinder, damit sie lernen, sich sicher, selbstbewusst und umweltfreundlich in der Stadt zu bewegen.
Kinder können im Straßenverkehr nur sicherer werden, wenn sie ihre Umwelt bewusster wahrnehmen und die Bedeutung der Verkehrszeichen und Verkehrsregeln kennen. Diese nötigen Fähigkeiten erwerben sie am besten mit praktischen und spielerischen Übungen vor Ort, in deren Mittelpunkt das sichere Radfahren steht.
Von Sicherheitstrainings und Bewegungsparcours über Wahrnehmungsspiele und Geschicklichkeitsübungen, bis hin zu Verkehrsquiz und Reparaturwerkstatt haben die beiden Jugendverkehrsschulen in Charlottenburg-Wilmersdorf ein abwechslungsreiches Programmangebot.
Die beiden Jugendverkehrsschulen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf helfen so, den sicheren Umgang mit Fahrrädern im Straßenverkehr zu erlernen.
Ohne den realen Gefahren des Straßenverkehrs ausgesetzt zu werden, können die Kinder auf speziell eingerichteten Plätzen mit Ampeln, Zebrastreifen und Verkehrsschildern spielerisch an die Anforderungen des Straßenverkehrs herangeführt werden. Unterstützt werden sie dabei von pädagogisch geschulten Mitarbeitern in den Jugendverkehrsschulen.
In den Jugendverkehrsschulen werden den Kindern u.a. folgende Inhalte vermittelt:- Die wichtigsten Verkehrszeichen
- Welche Verkehrsregeln gibt es
- Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr
- Was ist der “Lebensversicherungsblick”
- Warum ist es wichtig, einen Fahrradhelm zu tragen
- Vorbereitung für den Radfahrschein mit den Prüfungsstrecken
Hausordnung der Jugendverkehrsschulen des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf
PDF-Dokument (8.0 kB)
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
- Tel.:
- (030) 29034078
- Fax:
- (030) 29034079
Nahverkehr:
U-Bahn:
Berliner Str. U7, U9, 0.5 km
Bus:
104: Berliner Str., 0.5 km
248: Wexstr., 0.5 km
Öffnungszeiten und Anmeldung:
Montag bis Freitag 08.00 – 16.30 Uhr
Bitte Aushänge beachten oder zur Sicherheit anrufen.
Am Wochenende und an Feiertagen hat die JVS geschlossen.
In den Herbst- und Wintermonaten ist nur bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet!
Bei Sturm oder Dauerregen bleibt die JVS geschlossen.
Behindertengerecht
Postanschrift
Bezirksamt
Charlottenburg-Wilmersdorf
Abt. Jugend, Familie, Bildung, Sport und Kultur
- Tel.:
- (030) 9029 14635