Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Verwaltungslots*innen
Die Verwaltungslots*innen sind ein wichtiger Baustein in der interkulturellen Öffnung der bezirklichen Verwaltung und in der Umsetzung des gesamtberliner Leitbildes: Weltoffenes Berlin – chancengerechte Verwaltung .
Die Verwaltungslots*innen bilden in diesem Rahmen die Brücke zwischen den Bürger*innen und der Verwaltung und schaffen Zugänge in die Verwaltung – auch für Menschen die kein oder nur sehr wenig Deutsch verstehen und sprechen können. Der Einsatz der Verwaltungslots*innen wurde ermöglicht durch das Berliner Modellprogramm „Solidarisches Grundeinkommen“ und wird unterstützt durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales.
Was wir tun und wer wir sind?
Für viele Bürgerinnen und Bürger ist der Kontakt mit der öffentlichen Verwaltung mit großen Herausforderungen verbunden. Die Amtssprache auf den Formularen oder das Finden der richtigen Ansprechperson kann Hürden aufwerfen und dazu führen, dass wichtige staatliche Leistungen nicht in Anspruch genommen werden.
Wir unterstützen die Bürger*innen dabei diese Hürden gemeinsam zu überwinden. Wir sind ein Team aus fünf mehrsprachigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bezirksamtes von Charlottenburg-Wilmersdorf und stehen Ihnen täglich bei allen Fragen rund um die bezirkliche Verwaltung zur Seite.
Unser Angebot
- Wer ist für mich zuständig?
- Wo muss ich hin?
- Wie muss ich Formulare ausfüllen? Welche Dokumente benötige ich dafür?
- Sie sprechen kein oder nur sehr wenig deutsch und wünschen sich im Gespräch mit den zuständigen Sachbearbeitern muttersprachliche Unterstützung?
Flyer der Verwaltungslots*innen zum Download
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
So erreichen Sie uns:
Bitte rufen Sie im Vorfeld an und vereinbaren einen Termin!
- Raum:
- 305
- Tel.:
- 030 9029 12544