Mit einer Patenschaft über einen See oder einen Uferabschnitt, von Bereichen oder Teilen von Grünanalagen übernehmen Sie ein wichtiges Ehrenamt zur Erhaltung der Berliner Stadtbiotope und damit auch der Lebensqualität in der Stadt. Die Patenschaft wird geschlossen über eine vertragliche Vereinbarung, in der Sie als Pate als offizieller Vermittler zwischen bürgerlichem Engagement und behördlicher Fachaufsicht bestimmt werden. Aus einem Patenschaftsvertrag resultieren jedoch keinerlei Anspruchsrechte von Seiten der Paten.
Wer eine Patenschaft übernehmen möchte, sollte sich darüber im Klaren sein, das es sich um eine ehrenamtliche Aufgabe handelt, für die keine finanzielle Aufwandsentschädigung vorgesehen ist. Die Paten verpflichten sich zu einer Zusammenarbeit mit den Behörden, die jedoch weiterhin die fachliche Aufsicht behalten, und zur Einhaltung der geltenden Gesetze.