Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende

Українська - Ukrainian Важлива інформація для біженців війни з України:

des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin

Berlin spart Energie

Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen

Mosaik Fördergruppe Charlottenburg im Haus Stiftung Luisens Andenken

Stiftung Luisens Andenken, 19.8.2010, Foto: KHMM

Stiftung Luisens Andenken, 19.8.2010, Foto: KHMM

Das Waisenhaus der Stiftung Luisens Andenken wurde 1904-1905 von Rudolf Walter errichtet. Der villenähnliche Bau mit Giebel, Giebelchen und Turmspitzen liegt in einem parkähnlichen Gelände an der Ulmenallee 50 in der Villenkolonie Westend . An der Hauptfassade befindet sich ein farbiges Relief mit einem stilisierten Rosenbusch mit einer Schriftrolle mit der Inschrift “Stiftung Luisens Andenken”. Sie erinnert an Luise, Prinzessin von Preußen (1808-1870), Tochter von Königin Luise.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Haus als Jugendwerkheim genutzt. 1996 wurde es von er Mosaik-WfB gGmbH übernommen, die hier in ihrer Fördergruppe Charlottenburg rund 75 Menschen mit Behinderung betreut und fördert.