Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Charlottenburg Nord
Seit dem Beschluss der BVV vom 30.9.2004 ist Charlottenburg-Nord ein Ortsteil des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf . Dazu gehören die 1956-61 entstandene Großsiedlung Charlottenburg-Nord, westlich davon der Charlottenburger Teil der 1929-32 unter der Gesamtleitung von Hans Scharoun und Martin Wagner erbauten Großsiedlung Siemensstadt (sogenannte “Ringsiedlung”) und östlich die 1960-65 erbaute Paul-Hertz-Siedlung .
Die Gesamtanlage der Großsiedlung Charlottenburg-Nord zwischen Geißlerpfad und Kurt-Schumacher-Damm steht unter Denkmalschutz. Die Gesamtplanung lag bei Hans Scharoun. Die Paul-Hertz-Siedlung und Charlottenburg Nord gehörten zu einem Planungsgebiet, dessen Strukturmerkmal – unter der Bezeichnung “organischer Städtebau” – die freie Stellung der Baukörper zueinander ohne direkten Bezug zur Straße ist und das als Musterbeispiel für die damaligen Vorstellungen von der “aufgelockerten Stadt” gilt.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Raum:
- 228
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- Bus
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- N7
- M45
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
Otto-Suhr-Allee 98/99 neben dem Eingang zur Bibliothek