Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Ortsteile, Stadtteile, Siedlungen, Kolonien, Wohnanlagen
Ortsteile
Am 30.9.2004 beschloss die Bezirksverordnetenversammlung, folgende 7 Ortsteile für den Bezirk Charlottenburg-Wilmesdorf zu benennen:
Ortsteile des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf entsprechend dem Beschluss der BVV vom 30.9.2004 (farbige Karte)
PDF-Dokument (4.4 MB)
Ortsteile des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf entsprechend dem Beschluss der BVV vom 30.9.2004 (s/w Karte)
PDF-Dokument (515.0 kB)
Historisch gewachsene Stadtteile
Siedlungen, Kolonien
- Albrechtshof
- Am Rupenhorn, Kolonie
- Britische Siedlung Heerstraße
- Charlottenburg-Nord, Ortsteil, Siedlung
- Eichkamp, Siedlung
- Fürstenbrunn
- Grünes Dreieck
- Grunewald (Villenkolonie)
- Heerstraße
- Kaiserecke
- Kasemerswisch
- Kasow
- Kielgan-Viertel
- Künstlerkolonie
- Lentze-Siedlung
- Paul-Herz-Siedlung
- Ehem. Reichsbank-Siedlung
- Rheingau-Viertel, Rheinisches Viertel)
- Ruhleben, Siedlung
- Siemensstadt, Großsiedlung, Ringsiedlung
- Terrassenhäuser am Teufelsberg
- Waldtiersiedlung
- Westend (Villenkolonie)
Wohnanlagen
- Am Preußenpark
- Am Schoelerpark
- Beamtensiedlung Wilmersdorf
- Charlottenburg II
- Doberaner Straße
- Ehem. Berliner Straßenbahn-Betriebs-GmbH, Wohnanlage in Charlottenburg
- Goethepark
- Le-Corbusier-Haus
- Niebuhrstraße
- Reinerzstraße
- Rosengärten
- Sächsisches Palais
- Stadtautobahnüberbauung Schlangenbader Straße
- WOGA-Komplex
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Raum:
- 228
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- Bus
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- N7
- M45
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
Otto-Suhr-Allee 98/99 neben dem Eingang zur Bibliothek