Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України:
des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin
Berlin spart Energie
Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen
Online-Dialog zur Beteiligung in Charlottenburg-Wilmersdorf

Leitlinien für Bürger:innenbeteiligung.
Bild: BACW
Pressemitteilung vom 11.05.2022
Die Teilnahme am Online-Dialog „Leitlinien für Bürger:innenbeteiligung im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf“ ist noch bis Dienstag, 24. Mai 2022, möglich.
Auf der Beteiligungsplattform mein.berlin.de können Bürger:innen Ideen und Anregungen rund um die Bürger:innenbeteiligung einbringen.
Der Online-Dialog ist ein Teil des Erarbeitungsprozesses von bezirklichen Leitlinien für Bürger:innenbeteiligung im Bezirk.
Alle interessierten Bürger:innen sind aufgerufen, ihre Ideen und Erfahrungen einzubringen.
Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch:
Wir möchten möglichst viele Bürger:innen in den Erarbeitungsprozess der Leitlinien einbinden. Ein digitales Format darf hier nicht fehlen. Welche Vorstellungen haben Sie von gelungener Bürger:innenbeteiligung?
Im Auftrag
Jüch
Kontakt
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- Bus
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- M45
- N7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz