Wichtige Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Informationen zum Coronavirus
Integrationsbüro Charlottenburg-Wilmersdorf vergrößert sich
Pressemitteilung vom 20.03.2018
Im Integrationsbüro Charlottenburg-Wilmersdorf sind derzeit vier Stellen ausgeschrieben. Damit vergrößert sich der Arbeitsbereich unter Leitung des Integrationsbeauftragten Leon Friedel auf insgesamt acht Personen. Mit den neuen Stellen werden inhaltlich neue Themengebiete und Herausforderungen bearbeitet:
- Arbeitsgebiet „Integration im Quartier“ (Kennzahl 57/18)
- Arbeitsgebiet „Soziale Integration und Community-Arbeit“ (Kennzahl 58/18)
- Arbeitsgebiet „Strukturelle Integration durch Arbeit und Ausbildung“ (Kennzahl 59/18)
- Arbeitsgebiet „Diversity-Orientierung und interkulturelle Öffnung der Verwaltung“ (Kennzahl 60/18).
Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann:
Mit der von mir getroffenen strategischen Entscheidung dem Aufbau unseres Integrationsbüros gehen wir in Berlin neue Wege. Durch die jetzt ausgeschriebenen Personalstellen kann das Integrationsbüro die vielfältigen integrationspolitischen Chancen und Herausforderungen im Bezirk angehen – nah an den Menschen und in enger Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Bezirksamtes.
Bewerbungsschluss ist Freitag, der 13.04.2018.
Die Stellenausschreibungen können unter Aktuelles auf www.charlottenburg-wilmersdorf.de eingesehen werden.
Weitere Informationen zur Integrationsarbeit unter www.integrationsbeauftragter.charlottenburg-wilmersdorf.de.
Im Auftrag
Gottschalk
Kontakt
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- Bus
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- M45
- N7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz