Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Anschlag Breitscheidplatz am 19.12.2016: Weitere Auszahlungen vom Spendenkonto DRK Berlin
Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt Breitscheidplatz am 19.12.2016 eröffnete das Deutsche Rote Kreuz Berlin ein Spendenkonto für die Opfer und Hinterbliebenen.
Bisher gingen rund 250.000 Euro auf diesem Spendenkonto ein.
In enger Abstimmung mit dem Opferbeauftragten des Landes Berlin, Herrn Roland Weber, wurden bisher rund 90 Prozent der Spendengelder ausgeschüttet. Mit den als Soforthilfe ausgezahlten Geldern konnte den Betroffenen eine erste Überbrückungshilfe in ihrer Notsituation geleistet werden.
Weitere Spenden werden dankbar entgegengenommen:
Spendenkonto: DRK Berlin
Kontoinhaber: DRK LV Berliner Rotes Kreuz
Kto.-Nr.: IBAN DE68 1002 0500 0003 2490 15
Verwendungszweck: Anschlag Breitscheidplatz
Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann:
Ich danke dem DRK Berlin, dem Schaustellerverband Berlin und der AG City für ihr Engagement und allen Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Unternehmen, die sich an der privaten Spendeninitiative beteiligt haben.
Ein besonderer Dank geht an den Verein „Berliner helfen e.V.“, eine Initiative der Berliner Morgenpost, der eine Spende in Höhe von 50.000 EUR bereitgestellt hat.
Im Auftrag
Gottschalk
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Raum:
- 228
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- Bus
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- N7
- M45
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
Otto-Suhr-Allee 98/99 neben dem Eingang zur Bibliothek