Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Die Seniorenvertretung informiert: Ausstellungseröffnung zum Forum Umwelt/Natur
Am Mittwoch, dem 25.03.2015, von 16.00 bis 18.00 Uhr, setzt die Seniorenvertretung ihre Forumsreihe Umwelt/Natur mit der Veranstaltung “Wildtiere in der Großstadt” im Rathaus Charlottenburg, Bürgersaal, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin, fort.
Schirmherrin ist Umweltstadträtin Elfi Jantzen. Die vertretende Bezirksstadträtin Dagmar König wird die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung und der Vortragsreihe begrüßen.
Der Fuchs als Gartennachbar, die Stockente auf dem Balkon oder das Hummelnest im Blumentopf sind heute in der Großstadt fast alltägliche Naturphänomene.
In Berlin leben rund 20.000 verschiedene Tier-und Pflanzenarten. Die Strukturvielfalt an Lebensräumen, selbst in dicht bebauten Bereichen, lockt auch nichtheimische Arten wie die Gottesanbeterin an. Viele Lebensräume gehen aber dennoch durch Bebauung und Verkehr verloren, und damit sind vor allem heimische Arten stark gefährdet. Neben den großen Naturschutzmaßnahmen zum Erhalt von Lebensräumen, helfen auch kleine Aktionen, Tieren ein Zuhause zu bieten, z.B. ein Insektenhotel. Auch das Wissen über die Lebensbedingungen der Tiere trägt dazu bei, ihnen respektvoll zu begegnen und eventuelle Vorurteile und Ängste abzubauen.
Eine Besichtigung der Ausstellung ist bereits ab 15.00 Uhr möglich.
Weitere Informationen: E-Mail: seniorenvertretung@charlottenburg-wilmersdorf.de, www.seniorenvertretung.charlottenburg-wilmersdorf.de, www.seniorenvertretung-city-west.de.
Im Auftrag
Gottschalk
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Raum:
- 228
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- Bus
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- N7
- M45
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
Otto-Suhr-Allee 98/99 neben dem Eingang zur Bibliothek