Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України:
des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin
Berlin spart Energie
Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen
Das Bezirksamt sagt „Danke“
Pressemitteilung vom 11.03.2015
Das Bezirksamt Charlottenburg–Wilmersdorf bedankt sich auch in diesem Jahr bei seinen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, indem es sie am Samstag, dem 14.03.2015, ab 14.00 Uhr, in den Wintergarten einlädt.
Nach dem Begrüßungs- und Ehrungsteil wird es einen Empfang mit gemeinsamer Kaffeetafel geben und anschließend werden alle die Show „Breakin’ Mozart“ erleben.
Es sind insgesamt 511 bürgerschaftlich Engagierte eingeladen und es werden auch Gäste aus der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg – Wilmersdorf erwartet.
Sozialstadtrat Carsten Engelmann wird langjährig tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auszeichnen und auch 8 Verabschiedungen vornehmen.
Geehrt werden 6 Jubilare für 10 Jahre, 14 Jubilare für 15 Jahre, 5 Jubilare für 20 Jahre, 3 Jubilare für 25 Jahre, 2 Jubilare für 35 Jahre, 1 Jubilar für 40 Jahre und
1 Jubilar für 50 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit.
Wer sich im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ehrenamtlich engagieren möchten, wendet sich an die Koordinatorin des Ehrenamtlichen Dienstes, Carola Gündel, Tel 9029-14785, E-Mail: ehrenamt@charlottenburg-wilmersdorf.de oder an die FreiwilligenAgentur im Rathaus Charlottenburg, Zimmer 1-2, Tel 9029-13601, E-Mail: freiwilligenagentur@charlottenburg-wilmersdorf.de.
Weitere Informationen unter www.charlottenburg-wilmersdorf.de.
Im Auftrag
Gottschalk
Kontakt
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
U Richard-Wagner-Platz
0.1km
- U7
-
U Richard-Wagner-Platz
0.1km
-
Bus
-
U Richard-Wagner-Platz
0.1km
- M45
- N7
-
U Richard-Wagner-Platz
0.1km