Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Die Seniorenvertretung informiert: 2. Seniorensicherheitstag
Die Seniorenvertretung lädt ein zum 2. Charlottenburg-Wilmersdorfer Seniorensicherheitstag gemeinsam mit der Landesverkehrswacht Berlin am Freitag, dem 4.7.2014, von 10.00 bis 16.00 Uhr im Käte-Tresenreuter-Haus des Sozialwerks Berlin e.V., Humboldtstr. 12, 1493 Berlin. Der Eintritt ist frei. Gäste sind herzlich willkommen.
Die Landesverkehrswacht Berlin bietet an: Sehtest, Hörtest, Reaktionstest, Rauschparcours, Fahrradsimulator, Toter Winkel am LKW. Zu jeder vollen Stunde gibt es einen Kurzvortrag zu aktuellen Verkehrsthemen: Nutzung des Führerscheins im Alter, die Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung 2014, die häufigsten Unfallursachen bei der Teilnahme am Straßenverkehr und Regeln bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Senioren sind im Straßenverkehr, je nach Alter, besonderen Gefährdungen ausgesetzt. Diese Gefährdungen zu thematisieren ist Ziel des Seniorensicherheitstages. Es geht um die Erhöhung der Verkehrssicherheit von Senioren durch besseres Wissen, mehr Verstehen und nachhaltiges Anwenden. Das Programm entsteht nicht aus der Theorie heraus, sondern es bindet die praktischen Erfahrungen und Bedürfnisse der Senioren mit ein, ein Programm mit, und nicht über Senioren.
Im Auftrag
Metzger
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Raum:
- 228
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- Bus
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- N7
- M45
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
Otto-Suhr-Allee 98/99 neben dem Eingang zur Bibliothek