Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende

Українська - Ukrainian Важлива інформація для біженців війни з України:

des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin

Berlin spart Energie

Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen

Verleihung der Berliner Ehrenamtskarte in Charlottenburg-Wilmersdorf

Pressemitteilung vom 21.08.2012

Carsten Engelmann, Bezirksstadtrat für Gesundheit und Soziales, lädt am Dienstag, dem 04.09.2012, um 14.00 Uhr , ehrenamtlich Tätigenaus Charlottenburg-Wilmersdorf ein zu einem feierlichen Empfang in das Rathaus Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 4, 10707 Berlin, um ihnen Dank und Anerkennung auszusprechen.

Carsten Engelmann:

„Nachdem am 14.02.2011 im Roten Rathaus erstmals die Berliner Ehrenamtskarte verliehen wurde, haben auch 100 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Charlottenburg-Wilmersdorf diese Auszeichnung erhalten. In diesem Jahr werde ich die Karte 150 ehrenamtlich Engagierte verleihen können.

Bei der Auswahl wurde nach der Dauer des ehrenamtlichen Engagements entschieden. Die Ehrenamtskarte ist wieder zwei Jahre gültig und die Karteninhaberinnen und -inhaber kommen in den Genuss von verschiedenen Vergünstigungen, wie ermäßigte Eintrittspreis in Theatern, Museen, Sternwarte, Planetarium, Berliner Dom, Tierpark, Zoo und bei Hertha BSC.

Die Ausgezeichneten in unserem Bezirk haben in den Jahren von 2002 bis 2009 ihr Ehrenamt aufgenommen, erhalten eine monatliche Aufwandsentschädigung von

30 Euro und werden ihr Ehrenamt auch in Zukunft ausüben. Das sind die von der Senatskanzlei vorgegeben Vergabekriterien.

Ehrenamtlich Engagierte, die an der Ehrenamtskarte interessiert und nicht für das Bezirksamt tätig sind, müssen sich an ihre Organisation, den Dachverband oder direkt an die Senatskanzlei wenden.

Dieses Instrument der Anerkennung und Danksagung ist eine weitere Möglichkeit, um unsere engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürger in ihrem Ehrenamt zu bestätigen.

Der Tag des Ehrenamtes am 7. September 2012 mit der Vergabe des Ehrenamtspreises und die Bürgermedaillenverleihung am 19. Oktober 2012 sind weitere Höhepunkte der Danksagung und Würdigung des ehrenamtlichen Engagements in Charlottenburg-Wilmersdorf.“

Im Auftrag

Gottschalk