Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende

Українська - Ukrainian Важлива інформація для біженців війни з України:

des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin

Berlin spart Energie

Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen

Franjo-Basić-Preis für Monika Thiemen

Pressemitteilung vom 25.11.2011

Jugendstadträtin Elfi Jantzen nimmt teil an der feierlichen Verleihung des Franjo-Basić-Preises an die Bezirksbürgermeisterin a.d., Monika Thiemen, und an die Schauspielerin und Sängerin Dunja Rajter am Montag, dem 28.11.2011, um 18.30 Uhr im Großen Saal der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Oranienburger Str. 28-31, 10117 Berlin.
Der Franjo-Basić-Preis wird seit 2007 jährlich von der Deutsch-Kroatischen-Gesellschaft e.V. verliehen. Die Verleihung steht unter der Schirmherrschaft der Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Lala Süsskind.
Franjo Basić (1942-2000) war seit 1977 Pfarrer in Bonn. Er hat sich für die Verständigung zwischen Deutschland und Kroatien engagiert und 1994 zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bonn 1994 die Deutsch-Kroatische Gesellschaft e.V. gegründet. Der Preis wurde in Erinnerung an Franjo Basić ins Leben gerufen. Er wird jährlich an Persönlichkeiten vergeben, die sich für den Ausbau der deutsch-kroatischen Beziehungen und allgemein für die Überwindung von Grenzen zwischen den Völkern besonders eingesetzt haben. Zu den Preisträgern gehört Hans-Dietrich Genscher. Mit der Preisverleihung ist die Ehrenmitgliedschaft in der Deutsch-Kroatischen Gesellschaft e.V. verbunden.
Monika Thiemen hat sich während ihrer Amtszeit als Bezirksbürgermeisterin von Charlottenburg-Wilmersdorf von 2001 bis 2011 besonders intensiv um die 1970 begründete Partnerschaft mit der kroatischen Stadt Split gekümmert.

Information im Internet: www.dkgb.de

Im Auftrag

Metzger