Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende

Українська - Ukrainian Важлива інформація для біженців війни з України:

des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin

Berlin spart Energie

Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen

Haben Sie Interesse? Patientenfürsprecherinnen und -fürsprecher gesucht

Pressemitteilung vom 22.11.2011

In den Krankenhäusern im Bezirk stehen den Patientinnen und Patienten ehrenamtliche Fürsprecherinnen und Fürsprecher als Mittler und Ansprechpartner zur Verfügung, die mit Rat und Tat helfen, Wünsche, Beschwerden aber auch Anregungen gegenüber der Klinikleitung oder dem Klinikpersonal zu äußern.
Mit dem Beginn der neuen Wahlperiode sind alle Positionen in den Krankenhäusern neu zu besetzen.

Gesundheitsstadtrat Carsten Engelmann:

„Die Bezirksverordnetenversammlung des Bezirks überträgt den Fürsprecher/innen das Amt für die Dauer einer Wahlperiode. So ist gewährleistet, dass die Arbeit frei und unabhängig zum Wohl der Patientinnen und Patienten geleistet werden kann.

Die Patientenfürsprecher/innen bieten regelmäßige Sprechstunden vor Ort in den Krankenhäusern an, so dass sie ohne Umstände für jedermann erreichbar sind. Patientinnen, Patienten aber auch Angehörige können sich vertrauensvoll an sie wenden. Selbstverständlich gilt die Schweigepflicht.“

Wer sich für die Übernahme dieses Ehrenamtes interessiert, kann sich bis Samstag, dem 10.12.2012, beim Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Planungs- und Koordinierungsstelle, Abteilung Soziales und Gesundheit, Fehrbelliner Platz 4, 10702 Berlin, bewerben.
Für Fragen steht Herr Laase zur Verfügung unter Tel 9029-15758 oder E-Mail: Peter.Laase@charlottenburg-wilmersdorf.de .

Im Auftrag

Gottschalk