Am Donnerstag, dem 01.12.2011, um 18.30 Uhr , werden die eingereichten Entwürfe zum Landschaftsplanerischen Realisierungswettbewerb Olivaer Platz im Amerika-Haus, Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin, allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt.
Bereits ab 17.30 Uhr besteht die Möglichkeit, die Entwürfe einzusehen. Die Ergebnisse der anschließenden Diskussion werden in die Preisrichtersitzung am Freitag, dem 02.12.2011 einbezogen, die Preisrichter werden daher anwesend sein.
Stadtentwicklungsstadtrat Marc Schulte:
„Der Wettbewerb wurde am 2. September von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf ausgelobt. 21 Landschaftsarchitekturbüros haben Vorschläge zur Neugestaltung des Olivaer Platzes eingereicht. Das Wettbewerbsgebiet Olivaer Platz liegt inmitten des Kultur-, Freizeit- und Wirtschaftsstandortes City West in direkter Nähe zum Kurfürstendamm. Ziel des Wettbewerbes ist, den heute in weiten Teilen unwirtlich und verwahrlost wirkenden Platz seiner bedeutenden Lage angemessen zu gestalten und für die Anwohnerinnen und Anwohner, Kundinnen und Kunden und natürlich auch für die Gäste Berlins wieder attraktiv zu machen.
Eine Entscheidung, ob auf dem neu gestalteten Olivaer Platz wieder Pkw-Parkplätze integriert werden sollen, steht noch aus. Auch zur Klärung dieser Frage soll der Wettbewerb einen Beitrag liefern.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen.“
Im Auftrag
Gottschalk