Für kleine, lokal angesiedelte Projekte können für die neue Förderperiode 2011 ab sofort wieder Fördermittel aus dem Programm Lokales Soziales Kapital (LSK) des Europäischen Sozialfonds beantragt werden. Die maximale Fördersumme beträgt 10.000 Euro pro Projekt. Die Projekte sollen in dem Zeitraum 1. Januar 2011 bis 31. Dezember 2011 durchgeführt werden.
Marc Schulte, Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Ordnungsangelegenheiten und Weiterbildung:
„Projekte, die dazu beitragen, unseren Bezirk in seiner Besonderheit zu stärken und das soziale Miteinander zu fördern, können gefördert werden. Im Vordergrund sollte stehen, Menschen verstärkt den Zugang zum Arbeitsmarkt zu eröffnen und Arbeitsplätze zu sichern. Wir sind gespannt auf die eingehenden Vorschläge.
Als Beispiele für geförderte Projekte, die 2010 den Zuschlag bekommen, sind zu erwähnen:
- Als Ergänzung zum Wochenmarkt finden im Laufe des Jahres 2010 auf dem Mierendorffplatz vier Themenmärkte mit jeweils unterschiedlichen Länder- oder Kontinent-Schwerpunkten statt. Lokale und andere Akteure beteiligen sich mit Ständen und Aktionen.
- Ziel des Projekts „Uhland Kiez“ ist der Erhalt und Ausbau der Infrastruktur der kleinen Geschäfte und der Gastronomie sowie die Integration von Gewerbetreibenden mit Migrationshintergrund.
- ‚Danke keine Stütze – Eine Projektwerkstatt für Perspektiven zum eigenen Gelderwerb’, Jugendlichen sollen am Beispiel der Wilmersdorfer Straße eigene Geschäftsideen entwickeln und gleichzeitig ihre Erwerbschancen überprüfen und zu verbessern. Durch den Kontakt mit ortsansässigen Unternehmen sollen sie eine eigene realistische Sicht finden und dadurch ihre Chancen am Arbeitsmarkt erhöhen.“
Die Anträge sind bis zum 24.09.2010 vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Original und zusätzlich als E-Mail einzureichen an das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Wirtschaftsförderung, Bezirkliches Bündnis für Wirtschaft und Arbeit, Angela Porzner / Masiar Dehkordi, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin, E-Mail: bbwa@charlottenburg-wilmersdorf.de .
Bis Ende November 2010 wird dann entschieden, welche Mikroprojekte mit welcher Summe für 2011 gefördert werden.
Weitere Informationen zu den Zielen des Programms LSK und zu den Voraussetzungen der Förderung unter www.charlottenburg-wilmersdorf.de . Antragsformulare unter www.bbwa-berlin.de .
Fragen beantwortet das Büro des Bezirklichen Bündnisses für Wirtschaft und Arbeit, Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Angela Porzner oder Masiar Dehkordi unter Tel 9029-13113, -13114.
Im Auftrag
Gottschalk