Gedenktafel für die Weltbühne

Pressemitteilung vom 05.07.2010

Bezirksbürgermeisterin Monika Thiemen nimmt teil an der Enthüllung einer Gedenktafel durch Kulturstaatssekretär André Schmitz für die Zeitschrift “Die Weltbühne” am Mittwoch, dem 7.7.2010, um 15.00 Uhr an dem Haus Wundtstraße 65, 14057 Berlin Ecke Herbartstraße. In dem Eckhaus befand sich bis 1927 die Redaktion der politisch-literarischen Zeitschrift “Die Weltbühne” für die unter anderem von Carl von Ossietzky, Siegfried Jacobson und Kurt Tucholsky gearbeitet haben. Die BVV Charlottenburg-Wilmersdorf hatte bereits 2006 eine entsprechende Gedenktafel angeregt.
Eine Bronzetafel für den Friedensnobelpreisträger und Herausgeber der Weltbühne, Carl von Ossietzky , wurde bereits 1959 an dem Haus Kantstraße 152, unweit der Wundtstraße angebracht, wo die Redaktion sich von 1927 bis 1933 befand.
2002 wurde eine Gedenktafel für den Gründer und ersten Herausgeber der Weltbühne, Siegfried Jacobsohn , an dem Haus Dernburgstraße 57, nur wenige Meter entfernt von der Wundtstraße 65, angebracht, wo Jacobsohn von 1910 bis 1921 lebte und arbeitete.

Im Auftrag

Metzger