Bezirksbürgermeisterin Monika Thiemen eröffnet am Samstag, dem 03.07.2010, um 12.00 Uhr , das jährliche Gartenfest der Gartenarbeitsschule Ilse Demme Charlottenburg-Wilmersdorf, Dillenburger Str. 57, 14199 Berlin.
Eintritt frei.
Um 14.00 Uhr lädt Reinhard Naumann, Bezirksstadtrat für Jugend, Familie, Schule und Sport zum Talk im Garten ein und um 15.00 Uhr nimmt Martina Schmiedhofer, Bezirksstadträtin für Soziales, Gesundheit, Umwelt und Verkehr, die Preisverleihung im „Öko-Wettbewerb“ vor.
Die Gartenarbeitsschule ist für alle Kindergruppen und für alle Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen ein ökologischer Lernort. Hier lassen sich an Projekttagen oder in speziellen Unterrichtseinheiten Lerninhalte im Wortsinn begreifen. Zum Gartenfest sind alle eingeladen, die mit ihrer Familie auf dem vielseitig gestalteten, 30.000 qm großen Gartengelände einen angenehmen Nachmittag verbringen und genießen wollen. Das Café im Gewächshaus und Grillplatz mit überdachten Sitzplätzen laden zur Entspannung ein. Schülerinnen und Schüler bieten für die Großen und die Kleinen ein Bühnenprogramm mit Musik und Aufführungen. Eine Märchenerzählerin entführt Kinder und Erwachsene in Fantasiewelten.
Informationen und Unterrichtsanregungen gibt es über Gartenkulturen, heimische Vögel, Bienen und Insekten, Solar- und Windenergie, Leben im Teich, ein Schilfklärwerk, Kräuter, Frettchen, Fledermäuse, Bodenlebewesen, Papierschöpfen und das Wassermuseum e.V.. Außerdem gibt es Stände mit selbst hergestellten Köstlichkeiten, Wissens-, Geschicklichkeits- und Gewinnspiele, einen Schminkstand für Kinder, einen Fahrradparcours, Infostände der Verbraucherzentrale und des Tierschutzvereins und die BücherboXX (hier können eigene Bücher mitgebracht werden, die dann in einer öffentlichen Bücherbörse in einer Telefonzelle getauscht werden können).
Im Auftrag
Gottschalk