Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende

Українська - Ukrainian Важлива інформація для біженців війни з України:

des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin

Berlin spart Energie

Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen

Gemeinschaftsschule genehmigt

Pressemitteilung vom 24.11.2008

Bildungssenator Prof. Dr. Jürgen Zöllner hat heute in einem Brief an Reinhard Naumann, Bezirksstadtrat für Jugend, Familie, Schule und Sport, die Genehmigung erteilt, “dass die geplante Neugründung einer Gemeinschaftsschule Charlottenburg-Wilmersdorf an der am 1.8.2009 beginnenden zweiten Phase der Pilotphase der Gemeinschaftsschule teilnehmen kann.”
Entsprechend dem Beschluss des Bezirksamtes vom 21.10.2008 soll am Schulstandort Sybelstr. 20-21 eine Gemeinschaftsschule mit dem vorläufigen Arbeitstitel “1. Reformschule Charlottenburg” entstehen und zum Schuljahr 2009/2010 mit dem 1. und 7. Jahrgang zu beginnen. Sie wird die bisherige Goerdeler-Grundschule und die Pommern-Hauptschule an diesem Standort ersetzen, die parallel zum Aufwachsen der neuen Schule auslaufen.
Die Reinfelder-Schule, die in den Jahrgängen 1 bis 6 bereits montessoriorientiert arbeitet, wird Kooperationsschule der neuen Reformschule. Die Reinfelder-Schülerinnen und –Schüler haben damit einen bevorrechtigten Zugang in den 7. Jahrgang der Reformschule.
Zum Schuljahr 2013/2014 soll am Standort Kastanienallee 12-13 eine Oberstufe für die Gemeinschaftsschule eingerichtet werden.

Reinhard Naumann, Bezirksstadtrat für Jugend, Familie, Schule und Sport:

“Die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat unseren Antrag zur Teilnahme am Schulversuch Gemeinschaftsschule Berlin genehmigt und dabei besonders hervorgehoben, dass aus der intensiven Zusammenarbeit von Eltern, Schulkollegien, regionaler Schulaufsicht und bezirklichem Schulträger ein überzeugendes Konzept entstanden ist. Unsere Gemeinschaftsschule wird als regionale Versorgungsschule für den jetzigen Einschulungsbereich der Goerdeler-Grundschule dienen. Wir wollen mit dieser Reformschule ein integratives reformpädagogisches Schulmodell realisieren und fördern. Ich freue mich über die zugesagte Unterstützung des Bildungssenators. Einem erfolgreichen Start unserer Gemeinschaftsschule in ihre Pilotphase steht nun nichts mehr im Wege.”

Im Auftrag

Metzger