Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende

Українська - Ukrainian Важлива інформація для біженців війни з України:

des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin

Berlin spart Energie

Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen

Nikolausmarkt im Rundhof des Rathauses Wilmersdorf

Pressemitteilung vom 28.11.2008

Beschäftigungs- und Bildungsträger laden in Kooperation mit der Abteilung Soziales, Gesundheit, Umwelt und Verkehr des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf am Donnerstag, dem 4.12.2008, von 11.00 bis 16.00 Uhr. ein zum Nikolausmarkt im Rundhof des Rathauses Wilmersdorf am Fehrbelliner Platz 4, 10707 Berlin.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet Selbstgemachtes aus den Werkstätten der Träger – ein buntes Angebot von Kunsthandwerk, Kulinarischem und Trödel: neben Holzspielzeug, Keramik, Stoff- und Filzarbeiten, Seife, Kerzen und Bildern gibt es auch Marmelade und Kekse zu kaufen. Eine willkommene Gelegenheit für alle, liebevoll gefertigte Geschenke zu erstehen und sich nebenbei bei alkoholfreiem Punsch und Grillwürstchen über die Arbeit der Träger zu informieren.
Bereits zum zweiten Mal stellen sich auf diese Weise Beschäftigungs-, Bildungs- und Integrationsträger vor. Dieses Jahr haben sich die Träger trias, AkaTe, Platane 19, Goldnetz, Projektagentur Berlin, IQ MediaTech, Pinel, die Grone-Schule, KUBUS, LOWTEC, abw, die Zukunftswerkstatt Köpenick, die Lankwitzer Werkstätten und die GEBEWOpro für den Markt engagiert.

Martina Schmiedhofer, Stadträtin für Soziales:

“Ich freue mich, dass sich der Nikolausmarkt nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr weiterentwickelt und sich mehr und mehr Träger beteiligen. Die sinnvolle Arbeit der bei diesen Trägern beschäftigten arbeitssuchenden, sozial benachteiligten und psychisch kranken Menschen wird hier sichtbar und greifbar. Die schönen Produkte dieser Arbeit, die auf dem letzten Nikolausmarkt angeboten wurden, haben großes Interesse gefunden. Ich hoffe auch für dieses Jahr auf große Resonanz. Es wäre eine schöne Anerkennung für die geleistete Arbeit.“

Im Auftrag

Metzger