Veranstaltungen 2025
Ernennung der Regierungsinspektorinnen / Regierungsinspektoren auf Probe
18 Regierungsinspektoren (w/m/d) auf Probe wurden am 27. Mai in einer feierlichen Zeremonie im Turmfoyer von Frau Hertel-Snisar, in ihrer neuen Funktion als stellvertretende Gruppenleitung ZSB1, und Ihrem Team ernannt.
Unsere neuen Kolleginnen und Kollegen starten nun in die zumeist dreijährige Probezeit, um in den unterschiedlichen Behörden ihre Stärken auszutesten und inhaltliche Präferenzen festzustellen.
Die Stationen spiegeln die Vielfalt der möglichen Aufgaben von Regierungsinspektoren (w/m/d) wider. Ob nun auf Senatsebene, in einer nachgeordneten Behörde oder in einer Bezirksverwaltung, spannend wird es auf jeden Fall!
HERZLICH WILLKOMMEN!
Begrüßungsveranstaltung zur Einstellung von Trainees (w/m/d) mit Masterabschluss
Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport begrüßte am 3. März die neuen Trainees (w/m/d) mit Masterabschluss. Mit 450 Bewerbern (w/m/d) verdoppelten sich die Bewerbungseingänge nahezu im Vergleich zum vergangenen Jahr. Letztlich setzten sich insgesamt 29 Teilnehmerrinnen und Teilnehmer im Rahmen des Auswahlverfahrens durch.
Die Trainees werden am 4. März ihren Dienst in den jeweils ersten Abordnungsstationen beginnen. Sie starten in verschiedenen Behörden des Landes Berlin, wie etwa bei den Senatsverwaltungen, den nachgeordneten Einrichtungen oder den Bezirksämtern. Der Abordnungszeitraum beträgt dabei sechs Monate. Im Anschluss folgen im Rahmen der zwei- bis dreijährigen Zeit als Trainee weitere Abordnungsstationen. Ziel ist es, als Trainee möglichst umfassende Erfahrungen in unterschiedlichen Behörden und zu verschiedenen Themen zu sammeln. Dabei soll sich zeigen, in welchem Bereich der Berliner Verwaltung die eigenen Kompetenzen am besten zum Einsatz kommen können.
Ernennung der Regierungsinspektorinnen / Regierungsinspektoren (auf Probe)
Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Kollegen (w/m/d) in der Berliner Verwaltung, am Freitag, den 27. Februar, im Turmfoyer.
29 Regierungsinspektoren (w/m/d) starten nun in die dreijährige Probezeit, um in den unterschiedlichen Behörden ihre Stärken auszutesten und inhaltliche Präferenzen festzustellen. Die Stationen spiegeln die Vielfalt der möglichen Aufgaben der Regierungsinspektoren (w/m/d) wider. Einige werden z.B. im Publikumsbetrieb des Landesamtes für Einwanderung, andere im Bereich der Organisationsentwicklung des Landesverwaltungsamtes und wiederum andere z.B. im Teilhabefachdienst eines Bezirksamtes eingesetzt.
Hospitationsprogramm 2025
Hospitationsprogramm 2025 für Stammkräfte (w/m/d) der Senatsverwaltung für Inneres und Sport sowie alle Trainees, Regierungsräte auf Probe sowie Regierungsinspektoren auf Probe (w/m/d).
Unser Benefit: Ausbildung mit Auslandsaufenthalt in Barcelona, London, Prag, Wien, Belfast, Dublin, Helsinki, Liverpool, Sevilla und weitere Partnerstädte.