Inhaltsspalte

Frühjahrsempfang des Berliner Aufarbeitungsbeauftragten und der Bundesstiftung Aufarbeitung 2023

Frühjahrsempfang 2023 - Gespräche
Bild: BAB/Werner Menke-Schersch

Am 24. April 2023 fand der Frühjahrsempfang des Berliner Aufarbeitungsbeauftragten und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur statt. Rund 50 Vertreterinnen und Vertreter von Museen und Gedenkstätten aus Berlin und Brandenburg, von Aufarbeitungsinitiativen und aus der Politik nahmen an der Veranstaltung teil und tauschten sich über aktuelle Projekte und Herausforderungen aus.

Neben den Gastgeberinnen und Gastgebern richteten auch Katrin Budde, Leiterin des Bundestagsausschuss für Kultur und Medien, und der scheidende Berliner Senator für Kultur und Europa, Dr. Klaus Lederer, ein Grußwort an die Gäste. Teilgenommen haben unter anderem die SED-Opferbeauftragte Evelyn Zupke, Alexandra Titze, Vizepräsidentin des Bundesarchivs, und die Brandenburger Aufarbeitungsbeauftragte Dr. Maria Nooke sowie Dieter Dombrowski, Vorsitzender der Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft e. V., und Hugo Diederich, Bundesgeschäftsführer der Vereinigung der Opfer des Stalinismus e. V.

Begrüßungsrede von Frank Ebert zum Frühjahrsempfang

Begrüßungsrede des Berliner Aufarbeitungsbeauftragten Frank Ebert zum Frühjahrsempfang 2023

PDF-Dokument (163.1 kB)