Rechte statt Rosen - was bis zum Frauentag 2031 passieren muss
Deutschland ist bei der Gleichberechtigung noch ein Entwicklungsland. Das Team der Berliner Zeitung hat notiert, was sich in den nächsten zehn Jahren ändern muss. mehr
Die AfD-Fraktion im Brandenburger Landtag hat die Beschäftigung ehemaliger Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit bei der Polizei scharf kritisiert. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) habe bereits 2011 als damaliger Innenminister nach Medienberichten über Stasi-Mitarbeiter bei der Polizei erklärt, er wolle für Ordnung sorgen, sagte der AfD-Abgeordnete Daniel Münschke am Dienstag in Potsdam. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der AfD-Fraktion seien nun, zehn Jahre später, aber immer noch 131 ehemalige hauptamtliche und 201 ehemalige inoffizielle Stasi-Mitarbeiter beschäftigt, sagte Münschke.
Deutschland ist bei der Gleichberechtigung noch ein Entwicklungsland. Das Team der Berliner Zeitung hat notiert, was sich in den nächsten zehn Jahren ändern muss. mehr
Quelle: dpa
| Aktualisierung: Dienstag, 16. Februar 2021 15:34 Uhr