DGB hält Proteste von Klima-Aktivisten für wenig sinnvoll
Der Deutsche Gewerkschaftsbund Berlin-Brandenburg hält den geplanten Protest von Kohle-Gegnern am Wochenende in der Lausitz für wenig sinnvoll. Mit dem Kohle-Kompromiss, der den vollständigen Ausstieg bis 2038 vorsieht, gebe es politischen Konsens, in den die Umweltverbände eingebunden seien. «Ende Gelände» aber lasse den Beschluss links liegen, monierte der Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg, Christian Hoßbach, am Dienstag. Der Zeitpunkt der Proteste sei weder «politisch klug» noch «konstruktiv». «Wie sinnvoll ist es, in dieser Unsicherheitsphase an einem solchen Ort den Protest zu platzieren?», fragte Hoßbach. Zunächst hatte der «Tagesspiegel» berichtet.
Quelle: dpa
| Aktualisierung: Dienstag, 26. November 2019 17:45 Uhr