Waldbrandstufen: Bedeutung und Verbote
Die Wandbrandgefahrenstufen dienen in erster Linie dazu, Waldbrände zu verhindern. Was die Einstufung im Einzelnen für Waldbesucher und -besitzer bedeutet. mehr
An diesem Freitag wird in den Landkreisen Havelland, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming, Dahme-Spreewald, Elbe-Elster und Ostprignitz-Ruppin die zweithöchste Gefahrenstufe 4 ausgerufen.
© dpa
Das Risiko für Waldbrände wird größer. Foto: Hendrik Schmidt/Archiv
Die Wandbrandgefahrenstufen dienen in erster Linie dazu, Waldbrände zu verhindern. Was die Einstufung im Einzelnen für Waldbesucher und -besitzer bedeutet. mehr
Wie wird das Wetter am kommenden Wochenende in Berlin? Die aktuelle Vorhersage für Freitag, Samstag und Sonntag. mehr
Quelle: dpa
| Aktualisierung: Donnerstag, 19. April 2018 16:26 Uhr