Corona in Berlin: Zweimal Rot, einmal Grün, elf weitere Tote
Die sogenannte 7-Tage-Inzidenz ist in Berlin leicht gesunken: 160,2 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner wurden binnen einer Woche gemeldet, wie aus dem Lagebericht des Senats vom Sonntag (17. Januar 2021) hervorgeht.
© dpa
Eine Laborantin in einem Corona-Testzentrum.
Infografiken zu den Fallzahlen in Berlin. Die offiziellen Informationen des Landes Berlin zum Coronavirus (SARS-CoV-2).
mehr
Am Samstag lag der Wert bei 164,1. Damit gibt es weiterhin keine Einschränkung der Bewegungsfreiheit, denn erst wenn der Grenzwert von 200 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner überschritten wird, sollen sich die Berliner von der Stadtgrenze nur noch maximal 15 Kilometer wegbewegen dürfen. Das hatte der Senat beschlossen. Für den Fall sind aber auch Ausnahmen vorgesehen - etwa für Arztbesuche, Gerichtstermine oder die Pflege von Angehörigen.
30,6 Prozent der Intensivbetten belegt
Die Corona-Ampel bleibt bei der 7-Tage-Inzidenz weiter auf Rot - ebenso bei der Belegung der Intensivbetten mit Covid-19-Patienten. Dort lag der Wert bei 30,6 Prozent. Bei der Reproduktionszahl (R-Wert) bleibt die Ampel auf Grün. Der R-Wert lag am Sonntag bei 1,05. Er beschreibt, wie viele Menschen ein Infizierter im Schnitt ansteckt. Um die Pandemie zu bremsen, muss dieser Wert deutlich kleiner sein als 1.

© Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
…und trotzdem heldenhaft. Wenn du auch ein unschlagbarer Teamplayer bist, dann bewirb dich jetzt als Pflege-Held*in auf vivantes-karriere.de!
mehr
284 Neuinfektionen am Sonntag
Die Gesundheitsverwaltung meldete für Sonntag 284 zusätzliche Corona-Infizierte, deutlich weniger als am Vortag mit 495 Neuinfektionen. Allerdings werden am Wochenende meist weniger Neuinfektionen registriert. Insgesamt infizierten sich bisher in Berlin 112 516 Menschen, davon gelten 94 362 als genesen. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus stieg auf 1833 - das sind elf mehr als am Vortag, wie aus dem Lagebericht der Senatsgesundheitsverwaltung weiter hervorgeht.

© dpa
Am Dienstag beraten Bund und Länder wieder über mögliche zusätzliche Beschränkungen zum Schutz vor dem Coronavirus. Brandenburgs Regierungschef Woidke sagt, wo seine Prioritäten liegen. Beim Impfen fordert die Linksfraktion eine Lösung für Transporte von Senioren.
mehr
Quelle: dpa
|
Aktualisierung: Montag, 18. Januar 2021 08:08 Uhr