Ausstellung zu Buchenwald-Mahnmal geplant
Das Stadtmuseum Weimar geht der Entstehung des Buchenwald-Mahnmals in der KZ-Gedenkstätte auf dem Ettersberg bei Weimar nach. 60 Jahre nach der Einweihung der monumentalen Anlage mit dem weithin sichtbaren Glockenturm und der Plastik der Buchenwald-Häftlinge von Fritz Cremer soll deren Geschichte in einer Ausstellung (1. September bis 4. November) gezeigt werden, wie das Museum am Donnerstag mitteilte. Die Anlage, zu der auch die Straße der Nationen und Massengräber für die Toten des Lagers gehören, war am 4. September 1958 offiziell eröffnet worden.
© dpa
Blumen liegen auf einer Gedenktafel im ehemaligen NS-Konzentrationslager Buchenwald. Foto: Jens-Ulrich Koch/Archiv
Quelle: dpa
| Aktualisierung: Freitag, 1. Juni 2018 06:46 Uhr