Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine: Unterkunft im Ankunftszentrum
Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten, können in Berlin vorerst im Ankunfszentrum in Reinickendorf unterkommen.
© dpa
Blick auf ein Unterkunftsgebäude im Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin (LAF) in Berlin-Reinickendorf. Durch den Krieg in der Ukraine wird mit zahlreichen Flüchtlingen gerechnet. Erste Flüchtlinge sind bereits eingetroffen.
© dpa
Blick in ein Unterkunftsgebäude mit Stockbetten im Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin (LAF) in Berlin-Reinickendorf.
© dpa
Unterkunftsgebäude im Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin (LAF) in Reinickendorf.
© dpa
Wegweiser stehen am Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin (LAF) in Reinickendorf.
© dpa
Blick in ein Unterkunftsgebäude mit Kücheneinrichtungen im Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin (LAF) in Reinickendorf.
© dpa
Ein Röntgemobil steht am Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin (LAF) in Reinickendorf.
Zurück zum Artikel: „Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine: Unterkunft im Ankunftszentrum“
Weitere aktuelle Fotostrecken
Berlin Marathon 2023
© dpa
Bürgerfest im Schloss Bellevue 2023
© dpa
Leben in Berlin
Stadtführungen und organisierte Stadtrundgänge in Berlin: Für Besucher, Touristen, Schulklassen.
mehr
Was ist heute los in Berlin? Die besten Veranstaltungen für morgen aus ausgewählten Kategorien.
mehr
29. September bis 01. Oktober 2023: Das Berlin-Programm für das Wochenende in der Hauptstadt.
mehr
Aktuelle Fotos
Bürgerfest im Schloss Bellevue 2023
© dpa
Die Berliner Hallen- und Freibäder mit Hinweisen zu Ausstattung und Öffnungszeiten.
mehr
Sharing-Bewegung und Shareconomy in Berlin: Projekte, Initiativen und Angebote.
mehr
© visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen
Tipps für alle, die neu nach Berlin gezogen sind oder einen Umzug in die Hauptstadt planen.
mehr
Mehr als 5000 Restaurants, Cafés und Bars im Berlin.de- Restaurantführer.
mehr